Moin Mukade,
dein Hauptproblem ist, dass du deine Frage nicht so formulierst, dass man überhaupt weiß, was dein Ziel ist.
Ich habe nach mehrfachem Durchlesen folgendes verstanden:
Du hast einen Selektionsschirm und der Anwender darf angeben, dass er n Select-options haben möchte. Jede dieser n Select-options beziehen sich auf das gleiche Feld, aber der User darf jeder dieser Selopts einen eigenen Bezeichner spendieren.
Dann hast du eine ALV-Ausgabe und zu jeder der n Selopts gibt es eine korrespondierende Spalte im Grid, welches irgendwie mit Bezug auf die zugehörige Selopt gefüllt wird und der Spaltenbezeichner entspricht der durch den User vorgegebenen Bezeichnung.
Und das was der User eingibt im Selektionsbild soll wahrscheinlich auch als Variante speicherbar sein.
Irgendwo kommen auch noch Textelemente vor aber selbst das habe ich nicht verstanden, was es damit auf sich hat.
Ist es das was du vorhast?
P.S. Es gibt hier im Form ein Tag </> (siehe Menü oberhalb des Editorfensters ), mit dem man Coding sinnvoll darstellen kann.