Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
15 Beiträge • Seite 1 von 1
15 Beiträge Seite 1 von 1

Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
Hallo liebes Forum,
ich entwickle gerade mein erstes Dynpro. Mein Ziel ist es ein einfaches kleines Popup-Fenster zu kreieren wo 3 Checkboxen und ein Bestätigungsbutton drauf sind.

Ich habe soweit auch alles eingerichtet. Im Button liegt der Funktionscode "OK" und in der Ablauflogik wird auf ein PAI-Modul verwiesen.
Ich habe dort ein Breakpoint gemacht aber der Debugger springt nicht ins Modul.
Ich teste das Dynpro über die SE80 mit F8.

Ich verzweifle hier gerade bei so etwas simplen. Gibt es irgendwelche Ansätze die ich verfolgen könnte?

Vielen Dank!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 364 / 33 / 99 ) »
Hast du den OKCode für das Dynpro eingerichtet oder fragst du über sy-ucomm ab, oder wie machst du das?

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
PeterPaletti hat geschrieben:
27.03.2025 13:07
Hast du den OKCode für das Dynpro eingerichtet oder fragst du über sy-ucomm ab, oder wie machst du das?
Ich habe wie im Bild zusehen hinten "OK" eingetragen. und frage im PAI-Modul folgenderweise den Button ab.

Code: Alles auswählen.

MODULE user_command_0100 INPUT.
  CASE sy-ucomm.
    WHEN 'OK'.
      IF cb_trnsp_documented = 'X'.
        " Alle Checkboxen sind angehakt: weiterverarbeiten
      ELSE.
        MESSAGE 'Bitte alle Prüfungen abschließen!' TYPE 'E'.
      ENDIF.
  ENDCASE.
ENDMODULE.[attachment=0]Screenshot 2025-03-27 131412.png[/attachment]

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 364 / 33 / 99 ) »
Und in der Ablauflogik vom Dynpro ist das Modul drin, sagst du?

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
PeterPaletti hat geschrieben:
27.03.2025 13:29
Und in der Ablauflogik vom Dynpro ist das Modul drin, sagst du?
Genau. Die Ablauflogik sieht so aus.
+

Code: Alles auswählen.

PROCESS BEFORE OUTPUT.
  MODULE pbo_0100.

PROCESS AFTER INPUT.
  MODULE user_command_0100.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 364 / 33 / 99 ) »
Dann müsste der Debugger aber anschlagen, wenn du zum Beispiel einen Breakpoint auf case sy-ucomm setzt.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4445 / 226 / 1196 ) »
Gelöscht aufgrund von Irrtum.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
PeterPaletti hat geschrieben:
27.03.2025 14:14
Dann müsste der Debugger aber anschlagen, wenn du zum Beispiel einen Breakpoint auf case sy-ucomm setzt.
Es passiert aber rein gar nichts.. Ich versteh es auch nicht.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von JM1804_ABAP (ForumUser / 2 / 1 / 0 ) »
Versuch mal mit dem Debugger /h von "Beginn" an zu debuggen und zu schauen, wo er eigentlich hätte reingehen müssen.
Ich hatte letztens beispielsweise ein ähnliches Problem, da ein Parameter den Zusatz Obligatory hatte und er dann nie zur Abfrage kam.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4445 / 226 / 1196 ) »
Das funktioniert bei mir wunderbar.

Report:

Code: Alles auswählen.

REPORT z_test.

CALL SCREEN 0100 STARTING AT 10 10 ENDING AT 40 20.

MODULE user_command_0100 INPUT.
  CASE sy-ucomm.
    WHEN 'OK'.
      LEAVE to SCREEN 0.
  ENDCASE.
ENDMODULE.

MODULE pbo_0100 OUTPUT.

ENDMODULE.
Ablauflogik:

Code: Alles auswählen.

PROCESS BEFORE OUTPUT.
  MODULE pbo_0100.

PROCESS AFTER INPUT.
  MODULE user_command_0100.
Elementliste:

Code: Alles auswählen.

B_CONFIRM Push	OK
CODE_OK   OK
Bei Klick auf den Button wird das Fenster geschlossen.

Das ist das absolute Mimimum. Nicht mal einen GUI-Status braucht man.
EDIT: MODULE pbo_0100 könnte man auch noch weglassen 😉
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:
27.03.2025 14:57
Das funktioniert bei mir wunderbar.

Report:

Code: Alles auswählen.

REPORT z_test.

CALL SCREEN 0100 STARTING AT 10 10 ENDING AT 40 20.

MODULE user_command_0100 INPUT.
  CASE sy-ucomm.
    WHEN 'OK'.
      LEAVE to SCREEN 0.
  ENDCASE.
ENDMODULE.

MODULE pbo_0100 OUTPUT.

ENDMODULE.
Ablauflogik:

Code: Alles auswählen.

PROCESS BEFORE OUTPUT.
  MODULE pbo_0100.

PROCESS AFTER INPUT.
  MODULE user_command_0100.
Elementliste:

Code: Alles auswählen.

B_CONFIRM Push	OK
CODE_OK   OK
Bei Klick auf den Button wird das Fenster geschlossen.

Das ist das absolute Mimimum. Nicht mal einen GUI-Status braucht man.
EDIT: MODULE pbo_0100 könnte man auch noch weglassen 😉
Ich hab bei mir in den lokalen Dateien keinen Report. Ich hab ein Programm.
Screenshot 2025-03-27 151823.png
Macht das einen Unterschied?

Ansonsten sieht es ja bei mir ja auch so aus.
Ich hab jetzt auch nur mal den Button drinnen gelassen.
Screenshot 2025-03-27 152344.png

Trotzdem gleiches Verhalten..

Ich check hier gar nichts mehr... Das ist irgendwo bestimmt ein richtig dummer Fehler.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 364 / 33 / 99 ) »
Was auffällt ist, dass das Programm ein Feld "OK_CODE" hat, der Okcode vom Dynpro aber in das Feld "CODE_OK" gestellt wird.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
PeterPaletti hat geschrieben:
27.03.2025 16:08
Was auffällt ist, dass das Programm ein Feld "OK_CODE" hat, der Okcode vom Dynpro aber in das Feld "CODE_OK" gestellt wird.
Das Feld habe ich händisch angelegt. Das habe ich in einer Anleitung gesehen.
Das "Code_OK" in der Elementliste war von Anfang an da und das kann ich auch nicht löschen. Ich weiß nicht genau wie man das befüllt oder ähnliches.

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von JHM (Top Expert / 1209 / 1 / 202 ) »
MiTip hat geschrieben:
27.03.2025 12:41
Ich teste das Dynpro über die SE80 mit F8.

mWn kannst du so das Layout testen, aber nicht die Ablauflogik.
Leg dir eine Transaktion/Report an, die das Dynpro aufruft. Dann kannst du auch die Ablauflogik testen.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JHM für den Beitrag:
MiTip

Gruß Hendrik

Re: Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul

Beitrag von MiTip (ForumUser / 16 / 4 / 0 ) »
Hallo!
Ich habe die Lösung nun.
Ein Kollege gab mir auch nochmal einen Tipp.
Ich hatte wohl nur ein Modulpool angelegt und kein Report.

Wie JHM schon schrieb kann man in der SE80 nur das Layout testen.

Mit einer neu angelegten Funktionsgruppe in der das Dynpro inkl. Funktionsbaustein der "Call Screen" aufruft klappt nun alles!

Vielen Dank für eure Mühe und tut mir leid für das dumme Problem..

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2390
Views
zurück von Liste springt er ins ALV
von sylvile » 25.06.2008 10:21 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1857
Views
0
Antw.
1300
Views
Tabstrip springt automatisch auf anderen Reiter
von Gast » 16.01.2006 08:46 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
3248
Views
Dynpro springt beim ausführen einfach zurück
von Abaphalbsocke » 16.07.2018 16:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2297
Views
Pushbutton inaktiv
von drkasper » 29.08.2005 16:01 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag



Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 2 Tagen von Radinator 2 / 2773
Login Daten Management
vor 3 Tagen von sap_enthusiast gelöst 5 / 950

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 2 Tagen von Radinator 2 / 2773
Login Daten Management
vor 3 Tagen von sap_enthusiast gelöst 5 / 950

Unbeantwortete Forenbeiträge