Servus nochmal,
also ich bin davon ausgegangen, daß dich ein Schnittstellenbenutzer im System authentifiziert. Der Connenctionpool erzeugt dir zu dem Benutzer mehrere Sessions ( sowas die Modi im R/3 ). Über diese Sessions kannst du dann ausführen was du willst. Funktionsbausteine usw.
Doch du hast recht bei mir zeigt er innerhalb der SM04 mehrfach vor. Der Grund dafür ist der Connectiontyp. Wie du sehen kannst ( die letzte Spalte ) entweder GUI oder RFC. Scheint so, daß jede RFC Verbindung jedesmal aufgelistet wird. Ich vermute zum mitprotokolieren.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß der eigentliche Benutzer nur einmal angemeldet ist, und dir quasi das LImit von 100 Sessions zur verfügung stellt.
zu deinem zweiten Punkt: also ich würde dafür einfach mal nen Funktionsbaustein schreiben, der mir einfach beide ergebnisse zurückliefert. Wäre fänd ich die einfachere Lösung, als auf Javaseite groß hin und her zu hacken...

Theoretisch verwendest du da aber jeweils einen Connection aus dem Connectionpool. Die eine holt sich dir Auftragsdaten, die andere die Kundennummern.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Azreal