SAP JCo & Portlets

Rund um Java und SAP®.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

SAP JCo & Portlets

Beitrag von Alexander (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem SAP JCo unter Nutzung von Connection Pooling. Sobald ein zweites Fenster aufgemacht wird um eine Abfrage zu starten und dies parallel durchgef�hrt wird, l�uft dies ins leere.

Hat jemand Erfahrung mit Portlets / Servlets in Verbindung mit dem SAP JCo?
Die Tutorials von Arasoft geben leider in Bezug auf Webapplikationen und Connction Pooling nicht viel her.


viele Gr��e,

Alex

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
meinst selbsprogrammieren???

Einerseits hats hier artikel von brockhaus die connectionpooling beschreiben (ich glaube die session 4)
http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=2092

andererseits folgender englischer artikel:
http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=1962

gruß

Beitrag von Alexander (ForumUser / 20 / 0 / 0 ) »
genau - selbst programmieren... vielen Dank schonmal, ich schau gleich mal rein...

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
an alle Portlet-Programmierer: Schnittstellenaufrufe und sonstiges, welche durch einen Request des Users gestartet werden, sollten in der processAction gestartet werden, dann gibts auch keine Abbrüche zwischendrin.

Seite 1 von 1

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.