Benutzerparameter im Kontext der SAP Query

Alle Fragen rund um Basisthemen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Benutzerparameter im Kontext der SAP Query

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit der SAP Query kenne ich den Benutzerparameter AQR, mit welchem die Benutzergruppe zum User gesetzt werden kann.

Meine Frage: Lässt sich auch der Arbeitsbereich, also der Standardarbeitsbereich oder der Globaler Bereich (mandantenunabhängig) über einen Benutzerparameter steuern?

DANKE!!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von LoLo ( / / 0 / 3 ) »
Moin,

Wenn Du in der SM31, Tabelle TPARA, dann auf 'pflegen' gehst, kannst Du Dir die Parameter je nach Bereich anschauen (in Tree-View-Anzeige wechseln).
Für den Arbeitsbereich gibt es den Parameter 'AQW'.

Alle für SAPQuery vorhandenen Parameter finden sich unter

BC-SRV-QUE

Für eigene Programme kann man übrigens auch eigene Parameter anlegen. Wie man diese benutzt ist hier beschrieben:

http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=1436

Ciao, LoLo

Re: Benutzerparameter im Kontext der SAP Query

Beitrag von Chrisu (Specialist / 225 / 0 / 1 ) »
Stentor hat geschrieben:Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit der SAP Query kenne ich den Benutzerparameter AQR, mit welchem die Benutzergruppe zum User gesetzt werden kann.
Hallo,

täusch ich mich oder heißt der nicht AQB?

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
SUPER! Vielen Dank! :D

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
LoLo hat geschrieben: Für den Arbeitsbereich gibt es den Parameter 'AQW'.
Hi LoLo,

das war ein toller Tipp! Aber.... wie oder wo erkenne ich nun, welcher Wert für was steht?? Mit anderen Worten: Was muss ich am User mit dem Parameter AQW hinterlegen, damit der Standardbereich (mandantenabhängig) beim Start der Query "gezogen" wird??? :?:

Es gibt ja leider keine F4-Hilfe oder ähnliches innerhalb der Tabelle zu den Werten....

Und die F1-Hilfe ist wie immer spatharnisch... :wink:

Beitrag von LoLo ( / / 0 / 3 ) »
Moin, moin,

da hilft eigentlich nur ein Verwendungsnachweis. Wenn man in dem Pflegedialog (Baumanzeige) auf den betreffenden Parameter doppelklickt, kommt ein Dialog, von dem aus man einen Verwendungsnachweis ausführen kann. Der bringt für die Parameter z.B.:

Code: Alles auswählen.

* set the environment
  if strict eq 'X'.
    set parameter id 'AQW' field wsid.
    set parameter id 'AQB' field usergrp.
    set parameter id 'AQS' field funcarea.
  else.
    get parameter id 'AQS' field pid_funcarea.
    if pid_funcarea is initial.
      set parameter id 'AQW' field wsid.
      set parameter id 'AQB' field usergrp.
      set parameter id 'AQS' field funcarea.
    endif.
  endif.
Die Felder sind dann so definiert:

Code: Alles auswählen.

  PARAMETERS: wsid type aqs_wsid,
              funcarea type aqs_sgname,
              usergrp type aqs_bgname.
Ciao, LoLo

Beitrag von Stentor (Specialist / 121 / 0 / 0 ) »
Super! Das war´s! Danke LoLo!!! :D

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2177
Views
Benutzerparameter
von BesenWesen » 26.07.2006 08:53 • Verfasst in Basis
5
Antw.
3789
Views
Benutzerparameter sichern
von KlausB » 13.09.2007 11:19 • Verfasst in Basis
2
Antw.
10690
Views
Massenpflege Benutzerparameter
von mango » 23.11.2005 08:45 • Verfasst in Basis
3
Antw.
6835
Views
kundeneigene Benutzerparameter anlegen
von meddok » 27.02.2006 12:51 • Verfasst in SAP - Allgemeines
4
Antw.
3706
Views
Benutzerparameter für Adhoc-Queries?
von F_Lee » 31.08.2006 14:29 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.