BIN-Spool-Ausgabe im Querformat erzwingen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

BIN-Spool-Ausgabe im Querformat erzwingen

Beitrag von Ämälänäm (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich arbeite derzeit daran, eine einen Spool mit binärem (BIN) Inhalt zu erzeugen, wobei die eigentlichen Daten im Querformat formatiert sind.
Allerdings wird der Ausdruck immer im Hochformat ausgegeben – obwohl die Daten korrekt im Querformat vorbereitet wurden. Dadurch ist jeweils nur ein Teil des Textes sichtbar; der Rest wird abgeschnitten oder verschoben, da die Ausrichtung nicht zum Datenlayout passt.

Hier ist der Code, den ich zur Erzeugung des Spool verwende:

CALL FUNCTION 'RSPO_SR_OPEN'
EXPORTING
dest = CONV rspopname( lv_ldest )
layout = 'G_RAW'
doctype = 'BIN'
titleline = lv_title
suffix1 = lv_suffix1
suffix2 = lv_suffix2
name = lv_name
immediate_print = abap_true
copies = lv_copies
IMPORTING
handle = lv_spool_handle
spoolid = lv_spool
EXCEPTIONS
device_missing = 1
name_twice = 2
no_such_device = 3
operation_failed = 4
OTHERS = 5.

Hat jemand eine Idee, wie man den Ausdruck zuverlässig auf Querformat umstellen kann?

Muss evtl. ein bestimmter Parameter im Layout gesetzt werden?

Oder liegt die Ursache eventuell in der Druckerkonfiguration (z. B. LOCL)? (Habe auch schon versucht einen Drucker einfach fest auf Querformat umzustellen und dachte dann druckt er vllt sauber aber hat leider auch nicht funktioniert)

Besteht möglicherweise eine Einschränkung beim Dokumenttyp 'BIN'?

Ich freue mich über jeden Hinweis oder Tipp!

Vielen Dank im Voraus!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: BIN-Spool-Ausgabe im Querformat erzwingen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4455 / 227 / 1198 ) »
Versuch es mal mit einem "physischen" Drucker der direkt am Server bekannt ist. Bei LOCL sind soviele Dinge beteiligt (SAP Druckaufbereitung, Server-Betriebssystem,Client-Betriebssystem,SAPLD, Druckertreiber etc.).

Ansonsten kannst du auch mal versuchen, Steuerkommandos in deine Daten einzubauen. (Frag mich aber bitte nicht wie man das bei BIN bewerkstellligt)

Ich denke aber eher, dass Problem liegt am BIN selbst. Der SAP Spooler dürfte das trotzdem als Listausgabe interpretieren und entsprechend auf die Default-Einstellung Hochformat wechseln.

Du könntest eventuell auch versuchen die Daten als PCL5 oder PS aufzubereiten und dann als RAW an den Drucker zu senden. Dann sollte der Spooler nichts mehr "umformatieren". Du musst aber die Daten in einem dem Drucker verständlichen Format liefern.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
3135
Views
Feedback-->leere Spool Ausgabe
von c oco » 12.02.2013 10:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2970
Views
Ausgabe zweier SMARTFORMS in eine Spool-Datei
von SAP_ENTWICKLER » 27.05.2015 13:04 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1661
Views
CONVERT_ABAPSPOOLJOB_2_PDF Querformat
von daalbrec » 26.10.2007 10:20 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
5698
Views
Querformat Smartform
von Jenni » 22.01.2008 14:39 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1809
Views
Abapliste als PDF versenden QUERFORMAT ???
von Needhelp » 16.10.2009 15:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 3 Stunden von ralf.wenzel 4 / 209
Frage zur redefinierten Methode
vor 3 Stunden von ralf.wenzel 8 / 299

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.