ich arbeite derzeit daran, eine einen Spool mit binärem (BIN) Inhalt zu erzeugen, wobei die eigentlichen Daten im Querformat formatiert sind.
Allerdings wird der Ausdruck immer im Hochformat ausgegeben – obwohl die Daten korrekt im Querformat vorbereitet wurden. Dadurch ist jeweils nur ein Teil des Textes sichtbar; der Rest wird abgeschnitten oder verschoben, da die Ausrichtung nicht zum Datenlayout passt.
Hier ist der Code, den ich zur Erzeugung des Spool verwende:
Hat jemand eine Idee, wie man den Ausdruck zuverlässig auf Querformat umstellen kann?
Muss evtl. ein bestimmter Parameter im Layout gesetzt werden?
Oder liegt die Ursache eventuell in der Druckerkonfiguration (z. B. LOCL)? (Habe auch schon versucht einen Drucker einfach fest auf Querformat umzustellen und dachte dann druckt er vllt sauber aber hat leider auch nicht funktioniert)
Besteht möglicherweise eine Einschränkung beim Dokumenttyp 'BIN'?
Versuch es mal mit einem "physischen" Drucker der direkt am Server bekannt ist. Bei LOCL sind soviele Dinge beteiligt (SAP Druckaufbereitung, Server-Betriebssystem,Client-Betriebssystem,SAPLD, Druckertreiber etc.).
Ansonsten kannst du auch mal versuchen, Steuerkommandos in deine Daten einzubauen. (Frag mich aber bitte nicht wie man das bei BIN bewerkstellligt)
Ich denke aber eher, dass Problem liegt am BIN selbst. Der SAP Spooler dürfte das trotzdem als Listausgabe interpretieren und entsprechend auf die Default-Einstellung Hochformat wechseln.
Du könntest eventuell auch versuchen die Daten als PCL5 oder PS aufzubereiten und dann als RAW an den Drucker zu senden. Dann sollte der Spooler nichts mehr "umformatieren". Du musst aber die Daten in einem dem Drucker verständlichen Format liefern.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.