Wie erzeugt man nachträglich eine SAPUILandscape.xml?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Wie erzeugt man nachträglich eine SAPUILandscape.xml?

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1983 / 269 / 418 ) »
Hallo zusammen,

also, zunächst was ich mir (teils mit zweifelhafter KI-Hilfe, teils anhand von SAP-Quellen) zusammengelesen habe:
  • ini-Dateien wie die saplogon.ini sind veraltet. In Hinweis 1409494 schreibt die SAP sogar, dass die saplogon.ini ab SAPGui-Release 7.60 gar nicht mehr unterstützt werde, allerdings halte ich das für Fake News, alldieweil mir hier ein Kundensystem vorliegt, auf dem SAPGui 8.00 installiert ist und unter Optionen -> Optionen für SAP Logon -> Konfigurationsdateien die saplogon.ini als geladen anzeigt.
  • Das soeben genannte SAPGui funktioniert; man kann sich damit verbinden und einloggen.
  • Auf diesem Rechner habe ich jetzt Eclipse ADT installiert; jedoch kann ich mich damit nicht einloggen. ADT meckert, dass er die Konfigurationsdateien des SAPGui nicht findet. Auch wenn ich die Serverdaten manuell aus dem SAPGui abtippe, kriegt Eclipse keine Verbindung hin. (Es könnte zwar sein, dass auf dem Server benötigte Dienste nicht laufen, aber nach meiner Erfahrung meckert Eclipse das dann mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung an.) Ich will mich zunächst auf den Punkt konzentrieren, weshalb Eclipse die Serverkonfigurationsdaten des SAPGui nicht direkt lesen und nutzen kann. Der im SAPGui hinterlegte Pfad dafür ist der übliche (%APPDATA%\Roaming\SAP\Common).
  • Die KI erklärt das damit, dass die ADT nur die SAPUILandscape.xml verarbeiten könne. Eine solche gibt es auf dem Kundensystem aber nicht, sondern nur saplogon.ini, sapshortcut.ini und SapLogonTree.xml. Die SAP sagt (z.B. im grauen Kasten auf Seite 4 von https://help.sap.com/doc/df5f752eb4004b ... _guide.pdf ), dass dies nur einmal passiert, wenn ein ausreichend modernes SAPGui zum ersten Mal gestartet wird. Danach demnach nie wieder. Nun arbeitet dieses SAPGui 8.00 hier aber offenbar mit den alten Konfigurationsdateien, und es gibt keine SAPUILandscape.xml. Ob das tatsächlich der Grund ist, weshalb Eclipse keine Konfiguration findet, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber es wirkt zumindest schlüssig. Demnach wäre der nächste Schritt, das SAPGui dazu zu motivieren, die Migration zur SAPUILandscape.xml (zu der es ja der Doku zufolge durchaus fähig ist) anzustoßen. Aber auch nach Studium der einschlägigen Hinweise 1409494 und 2075150 bin ich eher verwirrt als erhellt. Das mag auch damit zusammenhängen, dass teilweise von serverseitig (zentral) verwalteten Konfigurationen die Rede ist. Hier geht es aber um eine ausschließlich lokal auf dem Clientrechner gepflegte Konfiguration.
Daneben ist auch unklar, weshalb ADT sich auch dann nicht verbinden kann, wenn ich Servername, Mandant, Systemname und Systemnummer korrekt abtippe. Der SAPRouter-String im SAPGui ist leer; der Servername aus dem SAPGui lässt sich auch anpingen. Dennoch kann Eclipse sich mit diesen Daten nicht mit dem SAP-System verbinden, wohingegen es im SAPGui problemlos klappt.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Wie erzeugt man nachträglich eine SAPUILandscape.xml?

Beitrag von rob_abc (Specialist / 151 / 41 / 59 ) »
Ich hatte mal Berechtigungsprobleme beim verbinden mit ADT. SU53 geprüft? Auch muss auf dem SAP-System noch was freigeschaltet werden (ein ICF-Service?), damit man sich per ADT verbinden kann.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
7791
Views
2
Antw.
4252
Views
Beitragsnachweise nachträglich drucken
von roody1402 » 22.08.2007 10:54 • Verfasst in Human Resources
0
Antw.
3738
Views
Lieferungsposition nachträglich hinzufügen
von alex1986 » 07.11.2011 16:17 • Verfasst in Sales and Distribution
1
Antw.
7206
Views
TOP-Include nachträglich anlegen
von newbie007 » 05.12.2011 19:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2762
Views
ALV im Dialogboxcontainer erzeugt Dump
von h.c.w » 25.10.2013 12:00 • Verfasst in ABAP Objects®

Aktuelle Forenbeiträge

Lokaler Typ ENUM in DDIC nachstellen
vor einer Woche von Romaniac 3 / 13110
Dialogprogramm to Reportprogramm
vor einer Woche von Lukas Sanders 2 / 40797

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.