Frage zur redefinierten Methode

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Frage zur redefinierten Methode

Beitrag von Tetr4 (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo liebes Forum,

ich hab eine Frage zur Vererbung die mich gerade umtreibt.

Meine Beispielcoding besteht aus 3 Klassen:
- Basisklasse Fahrzeug
- Subklasse PKW
- Runclasse zur Ausgabe

Coding Basisklasse:

Code: Alles auswählen.

CLASS zcl_fahrzeug DEFINITION PUBLIC ABSTRACT.

  PUBLIC SECTION.

    TYPES: BEGIN OF tys_fahrzeug,
             hersteller   TYPE string,
             modell       TYPE string,
             kennzeichen  TYPE string,
             anzahl_sitze TYPE i,
           END OF tys_fahrzeug,

           tyt_fahrzeug TYPE SORTED TABLE OF tys_fahrzeug WITH UNIQUE KEY kennzeichen.

    METHODS constructor IMPORTING
                          i_hersteller  TYPE string
                          i_modell      TYPE string
                          i_kennzeichen TYPE string.

    METHODS get_fahrzeug RETURNING VALUE(rt_fahrzeug) TYPE tyt_fahrzeug.

  PROTECTED SECTION.
  PRIVATE SECTION.

    DATA hersteller  TYPE string.
    DATA modell      TYPE string.
    DATA kennzeichen TYPE string.

ENDCLASS.

CLASS zcl_fahrzeug IMPLEMENTATION.

  METHOD constructor.

    hersteller = i_hersteller.
    modell = i_modell.
    kennzeichen = i_kennzeichen.

  ENDMETHOD.

  METHOD get_fahrzeug.

    rt_fahrzeug = VALUE #( ( hersteller = hersteller kennzeichen = kennzeichen modell = modell ) ).

  ENDMETHOD.

ENDCLASS.
Coding Subklasse:

Code: Alles auswählen.

CLASS zcl_pkw DEFINITION
  PUBLIC
  INHERITING FROM zcl_fahrzeug
  FINAL
  CREATE PUBLIC .

  PUBLIC SECTION.

    METHODS constructor IMPORTING
                          i_hersteller   TYPE string
                          i_anzahl_sitze TYPE i
                          i_modell       TYPE string
                          i_kennzeichen  TYPE string.

    METHODS get_fahrzeug REDEFINITION.

  PROTECTED SECTION.
  PRIVATE SECTION.

    DATA anzahl_sitze TYPE i.


ENDCLASS.



CLASS zcl_pkw IMPLEMENTATION.
  METHOD constructor.

    super->constructor( i_hersteller = i_hersteller i_modell = i_modell i_kennzeichen = i_kennzeichen ).
    anzahl_sitze = i_anzahl_sitze.

  ENDMETHOD.

  METHOD get_fahrzeug.

    rt_fahrzeug = super->get_fahrzeug( ) .
    rt_fahrzeug = VALUE #( BASE rt_fahrzeug ( anzahl_sitze = anzahl_sitze ) ).
  ENDMETHOD.

ENDCLASS.
Runclass:

Code: Alles auswählen.

CLASS zcl_runclass DEFINITION
  PUBLIC
  FINAL
  CREATE PUBLIC .

  PUBLIC SECTION.

    INTERFACES if_oo_adt_classrun .
  PROTECTED SECTION.
  PRIVATE SECTION.
ENDCLASS.



CLASS zcl_runclass IMPLEMENTATION.


  METHOD if_oo_adt_classrun~main.

  DATA pkw TYPE ref to zcl_pkw.
  pkw = new #( i_hersteller = 'BMW' i_kennzeichen = 'HD123' i_modell = 'I4' i_anzahl_sitze = 5 ).

  out->write( pkw->get_fahrzeug( ) ).

  ENDMETHOD.
ENDCLASS.

Meine Frage bezieht sich nun auf die redefinierte Methode get_fahrzeug.
Wie bekomme ich es hin, dass ich die zusätzliche Angabe (hier die Anzahl der Sitze) in die gleiche "Zeile" von rt_fahrzeuge mit aufnehme?
Aktuell sieht mein Ergebnis nämlich so aus:
Screenshot 2025-05-14 220328.jpg
Ergänzend dazu habe ich noch eine Frage: Ist es gängige Praxis, dass ich in der Definition der Struktur in der Basisklasse auch Bestandteile mit aufnehme (hier: Anzahl Sitze), die mit der Basisklasse nichts zu tun haben? Oder wie würde man das anders machen?

Vorab vielen Dank für eure Antworten.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4910
Views
BOR methode ausführen
von stroker64 » 27.08.2008 10:44 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1800
Views
Entscheidungsmaker Methode
von erzoo24 » 04.05.2016 16:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2052
Views
Listausgabe in Methode
von ralf.wenzel » 22.08.2015 14:38 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
1991
Views
Dynamische Methode
von quatschi » 21.12.2009 14:09 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2016
Views
Exception in BOR Methode
von winter06 » 04.03.2007 19:48 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag

Tetr4

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Stunden von Tetr4 1 / 56
RFC vs. ODATA
vor 11 Stunden von ewx 3 / 136
Druck von Etiketten via FP_PDF_TEST_01
vor 13 Stunden von Mr_Mkt 3 / 149

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Stunden von Tetr4 1 / 56
RFC vs. ODATA
vor 11 Stunden von ewx 3 / 136
Druck von Etiketten via FP_PDF_TEST_01
vor 13 Stunden von Mr_Mkt 3 / 149