Adobe Forms mit 2 Tabellen, Zwischensummen und Übertrag auf nächster Seite

Rund um Java und SAP®.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Adobe Forms mit 2 Tabellen, Zwischensummen und Übertrag auf nächster Seite

Beitrag von Kaiwalker (Specialist / 166 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich habe in einem Projekte die Aufgabe bekommen Formulare in AdobeForms zu erstellen.
Gegeben sind 2 Tabellen mit Einzahlungen und Auszahlungen, die nacheinander im Formular ausgegeben werden.
Jede dieser Tabellen muss Zwischensummen über die Einzahlungen und Auszahlungen erstellen. Diese Zwischensumme muss dann auf der nächsten Seite in einem Block als Übertrag ausgegeben werden.
Die Zwischensummen funktionieren auch mittels Script:

Code: Alles auswählen.

 data.POSITIONEN.Positionen.Fußzeile_Zwischensumme.Zwischensumme_Einnahmen::ready:layout - (JavaScript, both)
var fields = xfa.layout.pageContent(xfa.layout.page(this)-1, "field", 0);
var total = 0;

for (var i=0; i <= fields.length-1; i++)
{
	if (fields.item(i).name == "EINNAHME")
	{
		total = total + fields.item(i).rawValue;
	}
}
this.rawValue = Addition.FunktionEinnahmenAdd(total);
Die Funktion sieht so aus:

Code: Alles auswählen.

 
function FunktionEinnahmenAdd(Parameter1) 
{  //Wenn statische Variable noch nicht definiert ist, initialisiere sie
  //s. a. https://stackoverflow.com/questions/27509/detecting-an-undefined-object-property
  if ( typeof counter_einnahmen == 'undefined' )
   {
      counter_einnahmen = 0;
   }
   
  //Erhöhe den Gesamtwert um den Wert der jeweiligen Ausgabeseite
   counter_einnahmen = counter_einnahmen + Parameter1;
Aber dieses Script wird natürlich bei der Endsumme nicht durchlaufen.
Dadurch habe ich aber im Übertrag auf der nächsten Seite, auf der die 2. Tabelle beginnt, nicht den richtigen Endbetrag.
Ich habe schon versucht, das Script auch in der Summenzeile einzufügen, aber dann ist direkt die 1. Zwischensumme schon falsch.

Kann mir hier jemand helfen?

Viele Grüße
Kai
Möge die Macht mit euch sein.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Adobe Forms mit 2 Tabellen, Zwischensummen und Übertrag auf nächster Seite

Beitrag von rob_abc (Specialist / 138 / 37 / 57 ) »
Den Endbetrag kannst du doch vorher im Druckprogramm berechnen und bereits der Schnittstelle mitgeben? Den musst du doch nicht im Formular berechnen.

Re: Adobe Forms mit 2 Tabellen, Zwischensummen und Übertrag auf nächster Seite

Beitrag von sap_enthusiast (Specialist / 106 / 29 / 25 ) »
Wenn ich meinen Senf beitragen darf, würde ich generell auf Scripting direkt in dem Formularobjekt verzichten. Maximal nur für dynamische Aus/Einblenden von Elementen. Hier kannst nicht wirklich debuggen, außer der Initialisierungsevent mit ABAP.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2234
Views
Adobe Forms: 2 Tabellen ausgeben, mit jeweils den gleichen Positionen auf einer Seite
von dpz » 04.12.2019 19:16 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2565
Views
Adobe PDF-Forms: Bedingung für Druck einer Seite
von ralf.wenzel » 21.05.2014 08:30 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
3112
Views
Tabellen mit Adobe forms
von Yeliz92 » 26.05.2017 11:05 • Verfasst in Sonstige Module
8
Antw.
5141
Views
GELÖST - ADOBE Forms - geschachtelte Tabellen
von Xilukarim » 20.05.2019 15:25 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
4813
Views
Adobe Interactive Forms / Adobe Life Cycle Designer
von sap_inchen » 03.04.2018 12:24 • Verfasst in ABAP® Core

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 5 Tagen von DeathAndPain 8 / 2003
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 5 Tagen von DeathAndPain 2 / 1181
Frage zur redefinierten Methode
vor einer Woche von ralf.wenzel 12 / 2413

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.