SSAPScript Einheiten in kleinbuchstaben darstellen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

SSAPScript Einheiten in kleinbuchstaben darstellen

Beitrag von dame (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
hallo an alle,

hab wieder mal ein kleines problem.
ich bekomme aus der struktur vbdkr mengen mit entsprechenden maßeinheiten im formular angezeigt(vbdkr-fkimg,,vbdkr-vrkme), aber leider in großbuchstaben. gibt es eine möglichkeit, diese in gängigen kleinbuchstaben beim ausdruck umzuwandeln? bin für jede hilfe im vorraus dankbar.

lg

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von TWP (Specialist / 445 / 0 / 1 ) »
Macht das denn Sinn, die Maßeinheiten werden hier so ausgegeben, wie sie im System hinterlegt sind.
Was stört dich daran eigentlich?

Thomas

Re: SSAPScript Einheiten in kleinbuchstaben darstellen

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3948 / 201 / 281 ) »
Die Einheiten sind der Norm entsprechend gepflegt? Dann stimmt auch die Groß- / Kleinschreibung. Kleinschreibun ist nicht gängig, sondern oft genug falsch!

SAPscript ist keine Spielwiese für verkappte Designer, die das Rad runder machen wollen.


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von dame (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
morgen!
danke für eure meinungen, aber mein chef sieht das leider anders. Komischerweise sind die Einheiten in der struktur vbdkr alle in Großbuchstaben geschrieben und für Kubikmeter nimmt man nicht M3, sondern m³.
Weiß jemand, wie man dieses im formular ändern kann. habe es schon mit einer if-anweisung probiert, aber dann zeigt er mir keine datensätze mehr an?!?!?

danke im vorraus.

lg

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3948 / 201 / 281 ) »
Du kannst nur ein anderes Feld nehmen, die Sachen im Programm nach Wünschen umformatieren und das andere Feld im Formular ausgeben.

Mach deinem Chef ne Aufwandsschätzung und er überlegt sich das anders.


Ralf *übrigens sind hochgestellte zeichen auch eine sache der schriftart
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Beitrag von index (ForumUser / 17 / 0 / 0 ) »
Hi
das einzige was mir einfällt, wäre die entsprechenden Felder über
einen Translate zu wandeln, was das Problem des Exponenten
natürlich nicht löst.

index

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2338
Views
PPOME: Grunddaten für Org.-einheiten nicht angezeigt
von ginotico » 07.07.2008 14:57 • Verfasst in Human Resources
15
Antw.
20654
Views
Wie Ö Ä bzw Ü in ABAP darstellen?
von donossi » 13.01.2011 11:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
2990
Views
ALV im WD als disabled darstellen
von Thanatos82 » 16.11.2012 16:00 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1254
Views
Beteiligungsverhältnisse darstellen
von ralf.wenzel » 28.02.2013 14:44 • Verfasst in Sales and Distribution
2
Antw.
2884
Views
PNG im CustomContainer darstellen
von peterpaulandmary » 10.06.2008 11:44 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 231
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 419

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 2 Tagen von Radinator gelöst 6 / 231
Was zum Knobeln....
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 5 / 419

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1641
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1548