Verständnisfrage zu Coding

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Verständnisfrage zu Coding

Beitrag von Mark33 (ForumUser / 60 / 1 / 0 ) »
Hallo!

Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit ABAP. Ich habe eine Frage:

WHERE ( line(5) = 'SYM_1' OR line(5) = 'SYM_2' ).

was genau bedeutet hier line? Sind mit line(5) die ersten 5 zeichen gemeint?

Wie nennt man line genau? Ist das eine Konstante, Funktion etc.?
Wo gibt es hierzu eine Dokumentation oder ähnliches?

Danke!

Viele Grüße!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten



Re: Verständnisfrage zu Coding

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
LINE ist ein Feld aus der Tabelle.
alles in ' sind Konstanten.
Ja, mit line(5) sind die ersten fünf Zeichen gemeint.
Dein Select findet also z.B. Einträge mit folgendem Inhalt:
SYM_1_TEST
SYM_2_NEU
SYM_123

Re: Verständnisfrage zu Coding

Beitrag von Mark33 (ForumUser / 60 / 1 / 0 ) »
Hi!

Danke für die Antworten!

Da hab ich was überlesen im Programm. (Es ist das Programm SHOWSYMB)

Im Coding:

Code: Alles auswählen.

DATA: BEGIN OF report_tab OCCURS 100,
        line(72),
      END OF report_tab.
wird eine interne Tabelle mit Kopzeite deklariert.

hier ist auch das Feld "line" zu finden. Aber warum wird hier bei line nur (72) angegeben und kein Typ??

Danke!

Gruß

Re: Verständnisfrage zu Coding

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin,
wenn der Datentyp nicht angegeben wird, ist automatisch Character gemeint.
Der Vollständigkeit halber:

Code: Alles auswählen.

DATA: BEGIN OF report_tab OCCURS 100,
        line(72) type C,
      END OF report_tab.
gruß Jens
Übringens können Codezeilen mittlerweile mehr als 72 Zeichen haben !
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Verständnisfrage zu Coding

Beitrag von Mark33 (ForumUser / 60 / 1 / 0 ) »
Danke für eure Hilfe!

Ich hab noch ne andere Frage zu Selektionsbilschirm:

Warum funktioniert das nicht:

Code: Alles auswählen.


DATA: test TYPE c LENGTH 50.

INITIALIZATION.
test = 'aaa'.

SELECTION-SCREEN COMMENT (9) test.
Was ist denn hier falsch? Wie kann ich bei INITIALIZATION den Text angeben??

Es kommt die Meldung dass test schon deklariert ist...

Danke!

Gruß

Re: Verständnisfrage zu Coding

Beitrag von casman (Specialist / 420 / 1 / 63 ) »
Aus der SAP-Hilfe:
SELECTION-SCREEN COMMENT text.
Diese Anweisung legt ein Ausgabefeld auf dem aktuellen Selektionsbild an und gibt darin den Inhalt von text aus. Für text kann entweder der Name eines Textsymbols des Programms in der Form text-###, wobei ### die dreistellige Kennung des Textsymbols ist, oder ein frei wählbarer Name von maximal acht Zeichen angegeben werden. Wenn ein frei gewählter Name angegeben wird, generiert die Laufzeitumgebung eine gleichnamige globale Variable vom Typ c und der Länge 83. Wenn das angegebene Textsymbol nicht gefunden wird, wird kein Text im Ausgabefeld ausgegeben.
Richtig wäre also z.B:

Code: Alles auswählen.

SELECTION-SCREEN COMMENT /1(30) text. 
INITIALIZATION. 
  text = 'BLABLA'. 

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1081
Views
Verständnisfrage: Anwendungsklasse
von Dyrdek » 14.07.2014 11:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2410
Views
Verständnisfrage zu BAPIs und RFC
von larsi » 22.10.2005 19:25 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1170
Views
Email aus ABAP Verständnisfrage
von AndreFIAE2014 » 25.01.2017 14:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
11
Antw.
6271
Views
Verständnisfrage LOOP AT (method)
von ralf.wenzel » 02.02.2022 18:20 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
7443
Views
Verständnisfrage IDOC und MASTER_IDOC_DISTIBUTE
von Z_Sven » 21.10.2011 17:52 • Verfasst in Exchange Infrastructure

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2352
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 441
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1027
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1570
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3503

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2352
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 441
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1027
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1570
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3503

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1570
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3887
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3771