Tabelle über Report pflegen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
9 Beiträge Seite 1 von 1

Tabelle über Report pflegen

Beitrag von ostpower (ForumUser / 48 / 1 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich möchte eine Tabelle über einen Report pflegen, also quasi einen UPDATE-Befehl absetzen. Könnt ihr mir sagen, wie ein solcher Report am einfachsten aussehen könnte? Hintergrund ist, dass ich eine Tabelle im Testsystem mit der TA SE16N pflegen kann. Im Produktivsystem ist diese TA aber gesperrt. Daher sehe ich keine andere Möglichkeit die Tabelle im P-System zu pflegen, oder habt ihr noch eine Idee?

Viele Grüße
Stefan

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
ostpower hat geschrieben:oder habt ihr noch eine Idee?
Tabellenpflegedialog (Mittels SE11 Einstieg in die Tabelle -> Hilfsmittel -> Tabellenpflegegenerator) anlegen und über SM30 pflegen.
Gruß Hendrik

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Wobei man auf "Keine oder individuelle Aufzeichnungsroutine" schalten muss, damit man die Tabelle auch auf dem P-System pflegen kann.

Weitere Möglichkeiten:
- via Debugger die SE16N auf Edit-Mode umschalten (Variablen GD-SAP_EDIT und GD-EDIT auf 'X' setzen)
- &SAP_EDIT in das Transaktionsfeld eingeben und Enter drücken (Nur solange möglich als dass ein bestimmter SAP-Sicherheits-Hinweis noch nicht eingespielt wurde. Nummer weiß ich jetzt nicht)

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4133 / 130 / 956 ) »
Hast du schon mal probiert die SE16N anstatt durch Transaktionscode via Funktionsbaustein SE16N_START aufrufen?
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von waltersen (Specialist / 152 / 0 / 14 ) »
Hallo,

ich habe mir folgendes aufgeschrieben (es funktioniert auch):

Zur Not geht es noch über einen Funktionsbaustein SE16N_INTERFACE. Die Felder I_EDIT und I_SAPEDIT sind mit einem „X“ zu versehen. Außerdem kann man SE16N auch als Report aufrufen.

Die SAP hat SE16N (mit Editiermodus) stillgelegt ab 6.0 Supportpackages 17/18. Ich wäre vorsichtig mit sowas auf einem P-System.

Warum ändert man die Tabelle nicht und transportiert die durch? Kein Ärger mit Revision, Wirtschaftsprüfern und der Basis Fraktion.


Gruß

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
waltersen hat geschrieben: Warum ändert man die Tabelle nicht und transportiert die durch? Kein Ärger mit Revision, Wirtschaftsprüfern und der Basis Fraktion.
Gruß
Es gibt Tabellen die täglich geändert werden müssen. Dies zu transportieren hält auf die Dauer keiner durch! Tabellenpflegedialog wäre an dieser Stelle nicht verkehrt, ggf. könnte man den Tabelleninhalt auch über einen ALV ändern, ist aber auch nicht unbedingt die einfachste Lösung...
schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Wie gesagt.
a-dead-trousers hat geschrieben:Wobei man auf "Keine oder individuelle Aufzeichnungsroutine" schalten muss, damit man die Tabelle auch auf dem P-System pflegen kann.
Wir haben auch eine Tabelle die auf P über SM30 pflegbar ist.
Da könnte man dann noch um die Revision zu beruhigen eine Protokollierung anbinden (Pflegegenerator->Modifikation->Zeitpunkte)
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:Da könnte man dann noch um die Revision zu beruhigen eine Protokollierung anbinden (Pflegegenerator->Modifikation->Zeitpunkte)
Das geht einfacher im Standard: SE11 einstieg über Tabelle => technische Eigenschaften => ganz unten: Datenänderungen protokollieren aktivieren.

Änderungen können dann über die SCU3 ausgewertet werden.

BTW: Hier gibt es sehr viele Z-Tabellen die über die SM30 gepflegt werden.
Gruß Hendrik

Re: Tabelle über Report pflegen

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
JHM hat geschrieben:Das geht einfacher im Standard: SE11 einstieg über Tabelle => technische Eigenschaften => ganz unten: Datenänderungen protokollieren aktivieren.

Änderungen können dann über die SCU3 ausgewertet werden.
Vorausgesetzt, dass Tabellenänderungen in dem jeweiligen Mandanten protokolliert werden...

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1678
Views
Tabelle pflegen mit Systemstatus
von schuessler » 11.07.2006 08:15 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
5389
Views
Tabelle über se16n pflegen geht nicht
von sgevolker » 26.02.2007 12:21 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2044
Views
Generierte Tabelle T2501 lässt sich nicht pflegen
von Julia611 » 06.03.2019 10:49 • Verfasst in Financials
22
Antw.
6705
Views
interne Tabelle übergeben von Report zu Report
von cuncon » 26.10.2017 12:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1566
Views
Tabelle übergeben von Report an BSP
von herr mb » 18.06.2014 10:17 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 1066
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 161
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 617
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2380

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
Gestern von black_adept 9 / 1066
SALV: Titel zu lang
Gestern von ralf.wenzel 3 / 161
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 617
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2380

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 4 Tagen von msfox 1 / 617
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2934
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2783