Es gibt Tabellen die täglich geändert werden müssen. Dies zu transportieren hält auf die Dauer keiner durch! Tabellenpflegedialog wäre an dieser Stelle nicht verkehrt, ggf. könnte man den Tabelleninhalt auch über einen ALV ändern, ist aber auch nicht unbedingt die einfachste Lösung...waltersen hat geschrieben: Warum ändert man die Tabelle nicht und transportiert die durch? Kein Ärger mit Revision, Wirtschaftsprüfern und der Basis Fraktion.
Gruß
Wir haben auch eine Tabelle die auf P über SM30 pflegbar ist.a-dead-trousers hat geschrieben:Wobei man auf "Keine oder individuelle Aufzeichnungsroutine" schalten muss, damit man die Tabelle auch auf dem P-System pflegen kann.
Das geht einfacher im Standard: SE11 einstieg über Tabelle => technische Eigenschaften => ganz unten: Datenänderungen protokollieren aktivieren.a-dead-trousers hat geschrieben:Da könnte man dann noch um die Revision zu beruhigen eine Protokollierung anbinden (Pflegegenerator->Modifikation->Zeitpunkte)
Vorausgesetzt, dass Tabellenänderungen in dem jeweiligen Mandanten protokolliert werden...JHM hat geschrieben:Das geht einfacher im Standard: SE11 einstieg über Tabelle => technische Eigenschaften => ganz unten: Datenänderungen protokollieren aktivieren.
Änderungen können dann über die SCU3 ausgewertet werden.