Web Dynpro Call Method

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Web Dynpro Call Method

Beitrag von Ippoo (ForumUser / 16 / 5 / 0 ) »
**EDIT**

Hat sich mittlerweile erledigt.
Mein Fehler war, dass ich auf eine Datenbanktabelle ( Struktur ) verweise und nicht auf den Typ.
Ich habe eine Tabelle erstellet mit der Struktur von der Datenbanktabelle und somit gibt es den Konflikt nicht mehr.
Ich muss es aber eh wieder ändern, weil mein Kollege meinte, dass keine direkten Ändrungen gemacht werden sollen und ich lieber mit Fubas arbeiten soll.
Bis zum nächsten Problem :).



Hallo geehrte Helfer

Allgemein Aufgabenstellung:
Ich soll über ein Webdynpro auf eine Datenbanktabelle zugreifen.
Anzeige und Anpassungen (Neue Einträge, löschen von Alten usw.)

Im Layout habe ich ein Button angebunden um damit die Änderungen im Web Dynpro in der Tabelle zu übertragen und dann im Web Dynpro zu aktualisieren.
Das klappt auch wunderbar. Nur zum guten objektorientierten gehört es wohl solche Anweisungen in eine externe Klasse/ Methode aufzurufen.
Ich greife dynamisch drauf also nicht statisch. Die create object anweisung im Comp_Controller ist auch korrekt.

Der Aufruf:

Code: Alles auswählen.

  data ls_rules   type z_dt_rules.
  data lt_rules  type table of z_dt_rules.

  call method wd_comp_controller->gr_change_itab_class->rules_insert
    exporting
      ls_rulesm = ls_rules
    changing
      lt_rulesm = lt_rules.
Die Methode:

Parameter sind entsprechend:
ls_rulesm importing Wertübergabe ist angewählt
lt_rulesm changing Wertübergabe ist angewählt

Code: Alles auswählen.

METHOD rules_insert.


  INSERT z_dt_rules FROM ls_rulesm.
  IF sy-subrc <> 0.
    UPDATE z_dt_rules FROM ls_rulesm.
  ENDIF.

  SELECT * FROM z_dt_rules INTO lt_rulesm.
  ENDSELECT.

ENDMETHOD.
Nach der Anpassung möchte ich quasi die Tabelle neu auslesen und im Web Dynpro darstellen.
-User schreibt eine neue Zeile
-drückt auf den Button "speicher und aktualisieren"
-Web Dynpro zeigt die veränderte tabelle.

Genau hier habe ich meine Probleme.
Methode ONACTIONEXITSAVE
"LT_RULES" ist nicht typkompatibel zum formalen Parameter
"LT_RULESM".

Code: Alles auswählen.

*   get all declared attributes
  lo_nd_to_rules_node->bind_table( lt_rules ).
Das Problem ist ist verständlich, nur finde ich keine Lösung.
Wie gesagt, solange ich direkt in der Methode die Select, insert und Update anweisung ausführe, funktioniert alles Einwandfrei. Gibt es bei der Parameterübergabe die Möglichkeit die Changingwerte als itab zu übergeben oder gehe ich das ganze grundsätzlich falsch an?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
5565
Views
Call Method - Funktionsweise?
von ostpower » 30.03.2010 15:30 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1226
Views
Call Method asynchrone
von mano79 » 24.10.2018 08:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3083
Views
CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>gui_upload
von seco_neu » 17.08.2007 15:57 • Verfasst in ABAP Objects®
13
Antw.
6182
Views
call method editor->get_text_as_r3table
von Steffi221185 » 10.10.2006 10:50 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1351
Views
Word mit CALL METHOD OF verlassen ohne zu sichen...
von fip » 18.07.2007 14:38 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag

Ippoo
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 5 Stunden von Bright4.5 1 / 20
RFC vs. ODATA
vor 8 Stunden von rob_abc 7 / 303
Frage zur redefinierten Methode
vor 10 Stunden von ralf.wenzel 12 / 473

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 5 Stunden von Bright4.5 1 / 20
RFC vs. ODATA
vor 8 Stunden von rob_abc 7 / 303
Frage zur redefinierten Methode
vor 10 Stunden von ralf.wenzel 12 / 473