Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
10 Beiträge Seite 1 von 1

Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von mc12345 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe mehrere Dynpros erstellt und über den Layout Buttons erstellt.
Soll eine Anwendung für Handscanner werden.
Im Dynpro 9200 habe ich 3 Button , Abmelden, Wareneingang, Warenausgang.
Diese haben folgenden Fktcode , Abmelden "Exit", Wareneingang "EINGANG" , Warenausgang "AUSGANG"

DATA: OK_CODE(4).
case ok_code.
when 'EINGANG'.
set screen 9400. leave screen.
when 'AUSGANG'.
set screen 9500. leave screen.
when 'EXIT'.
leave to screen 0.
endcase.

Leider springt er nicht in den Entsprechenden Screen`s.
Der Einzige Button der funktioniert ist EXIT.
Wo mache ich den Fehler?

Vielen Dank für Info`s brauche einen anschubser..

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

in welchen Module bei deinem PAI hast du diese Coding drin stehen ? Und die Commands die du dort abfragst sind auch im PF Status genau so definiert / benannt ?

Gruss
thanks Jens

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von mc12345 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo Sali,

die Einträge sind im PAI-Module MODULE USER_COMMAND_9000
und im
MODULE STATUS_9000 OUTPUT.
SET PF-STATUS '9000'.
SET TITLEBAR '800'.
ENDMODULE.

Muss ich hier zusätzlich die Einträge setzten?

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

und in deinem PF Status gibt es diese beiden Commands genauso geschrieben - EINGANG / AUSGANG ?

Gruss
thanks Jens

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von Lucyalison (Specialist / 262 / 51 / 26 ) »
Hallo,

Du hast das Feld OK_CODE mit CHAR 4 definiert, d.h. da passt maximal das Wort 'EXIT' rein. Aber weder EINGANG noch AUSGANG....

Gruss
Nicola

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
... na das hatte ich doch glatt übersehen - genau das ist der Fehler egal ob AUSGANG oder EINGANG du als OK Code sendest :D

Gruss
thanks Jens

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von mc12345 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Danke für den Tipp hat aber leider auch nicht die Lösung gebracht.

Muss ich im PF-STATUS die Funktion EINGANG setzten?

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von Lucyalison (Specialist / 262 / 51 / 26 ) »
Man muss nicht zwingend einen GUI-Status verwenden (siehe Demoprogramm DEMO_DYNPRO_PUSH_BUTTON), aber wenn Du es machst muss es dort auch definiert sein, das hatte Jens ja auch schon erwähnt.

Gruss
Nicola

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von mc12345 (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
das bedeutet da ich den Status SET PF-STATUS '9000' gesetzt habe muss ich auch die Einträge im GUI-Status setzen?

Re: Mit Drucktaste Dynpro wechseln

Beitrag von Lucyalison (Specialist / 262 / 51 / 26 ) »
Genau - ein gutes Beispiel dafür findest Du im Programm DEMO_ABAP_OBJECTS_METHODS. Dort ist der GUI-Status 'TEAMLIST' definiert und analog dazu müsstest Du Deine Objektcodes eintragen.

Gruss
Nicola

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
6785
Views
Drucktaste aus Drucktastenleiste im Dynpro-Status ausblenden
von Der Formulator » 10.06.2022 09:02 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
2401
Views
Wert einer Drucktaste aus Dynpro auslesen
von SaschaR » 21.03.2006 16:21 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1006
Views
Zwischen mehreren ALV´s wechseln
von Mr. ABAP » 30.05.2006 16:50 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
2956
Views
Dynpros richtig wechseln
von Ingo » 29.08.2012 17:39 • Verfasst in ABAP® Core
18
Antw.
8711
Views
Query SQVI - Benutzergruppe wechseln
von Suta_K » 13.12.2018 14:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2245
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2065