Die wohl bisher beste Idee. Wenn du Hilfe zum Sperren des Reports brauchst, sag bescheid.ewx hat geschrieben:Das einfachste wird es sein, du schreibst einen Report mit den gewünschten Selektionsoptionen.
Dann kannst du die aktuellen Selektionsoptionen einfach als Variante speichern.
Die Werte kannst du mit dem Funktionsbaustein RS_VARIANT_CONTENTS einlesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralf.wenzel für den Beitrag:
gs3rr4
Eine Variante ist praktisch ein ausgefülltes Selektionsbild - eignet sich also sehr gut, um solche Daten zu speichern. In einer Variante kannst du aber grundsätzlich alles speichern, z. B. ganze Tabellen mit Customizingeinträgen für das Programm (für das du dann ein Pflegebild im Programm anlegst, damit du nicht x programmspezifische Tabellen im System hast) oder auch den Stand der Verarbeitung. Lies mal die Hilfe zu IMPORT und EXPORT TO DATABASEgs3rr4 hat geschrieben:Also der Tipp einen Include mit einem Suffix zu versehen ist super! Vielen Dank dafür!
Leider habe ich noch nicht ganz verstanden wie ich das ganze mit der Variante angehe.
Die Select-Options als Variante zu speichern klingt aber toll.
Mit Varianten habe ich leider noch nicht gearbeitet und bin mir nicht sicher, von was genau ich überhaupt eine Variante erstellen kann.
Nur von Programmen oder auch von Funktionsbausteinen?