Nur selektierte Spalten des Lagerorts ausgeben

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
17 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 2 (current)
17 Beiträge Vorherige Seite 2 von 2 (current)

Re: Nur selektierte Spalten des Lagerorts ausgeben

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3959 / 204 / 281 ) »
hmaxi96 hat geschrieben:Das ist doch das Problem mit welcher Bedingung...
IF <line>-fieldname = 'LGORT1-20'.
<line>-no_out = 'X'.
ENDIF.
bringt mir da recht wenig ich brauche eine Bedingung dafür ob der Lagerort des Werks in der Select-Option ausgewählt ist.
Mit

Code: Alles auswählen.

select lgort into table lgorts from t001w where werks eq p_werks lgort in s_lgort. "lgorts type standard table of lgort_d
bekommst du eine Liste der Lagerorte, die in der Selektion enthalten sind.
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Nur selektierte Spalten des Lagerorts ausgeben

Beitrag von hmaxi96 (ForumUser / 77 / 13 / 1 ) »
Vielen Dank für die Hilfe! :)
Und vorallem an a-dead-trousers, hast mir sehr geholfen!
Investor im Bereich Kryptowährungen.
Bei Interesse oder Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

https://www.xing.com/profile/Maximilian_Hauer3

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2134
Views
Selektierte Spalten einer internen Tabelle ausgeben?
von user112610 » 20.01.2023 15:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2901
Views
Tabellen spalten ausgeben
von newrider » 14.04.2016 09:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2238
Views
bestimmte Spalten aus Excel ausgeben
von Andrzej » 24.04.2017 20:40 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
2201
Views
Korrespondenz über selektierte Konten
von schneal » 15.10.2007 13:48 • Verfasst in Financials
1
Antw.
2515
Views
Mehrere Dropdowns -> Selektierte Werte beibehalten
von clinke » 06.09.2006 09:33 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 9 Stunden von uli3480 1 / 54
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5780
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1343
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 3712

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 9 Stunden von uli3480 1 / 54
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5780
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1343
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 3712

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 9 Stunden von uli3480 1 / 54
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1343
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 3712
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32583