Felder im PAI abschalten

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Felder im PAI abschalten

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
Hallo zusammen.

Ich möchte im PAI - nach der Eingabe von Daten und bei Klick auf einen Button einige Felder ausblenden und den Button komplett hidden schalten.
Ich habe das aktuell wie folge implementiert:

Code: Alles auswählen.

    LOOP AT SCREEN.
      IF screen-name = 'LBTN_SAVE'.
        " Feld komplett wegblenden
        screen-output = 0.
        screen-invisible = 1.
      ENDIF.
      IF screen-group1 EQ 'KPF'.
        " Felder ReadOnly schalten
*        screen-active = 1.
        screen-input = 0.
*        screen-output = 1.
*        screen-invisible = 0.
      ENDIF.
      MODIFY SCREEN.
    ENDLOOP.
Dabei habe ich mich davon leiten lassen, wie ABAP das Dynpro beim initialen Anzeigen schaltet. Leider tut es nicht das, was es soll .. Ich habe schon einiges dazu gelesen und nachgebaut, aber die Felder wollen nicht ReadOnly werden und der Button bleibt stur sichtbar :-(

wer kann helfen?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Felder im PAI abschalten

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Vielleicht eher im PBO....

Re: Felder im PAI abschalten

Beitrag von kkauerau (ForumUser / 50 / 2 / 0 ) »
.. ah .. jetzt klappt's! - Danke!

.. dieses PBO/PAI-Konzept muß ich erstmal begreifen ...

Re: Felder im PAI abschalten

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Ist gar nicht so schwer, grob zusammengefasst:

PBO Process BEFORE Output: Mache dies oder jenes (Loop at Screen /Felder ausblenden, Buttons PF-Status setzen) bevor SAP das naechste Dynpro anzeigt.

PAI Process AFTER Input: Mache dies oder jenes (Reagieren auf Eingaben) nachdem ich etwas auf dem Dynpro gemacht, geklickt, eingegeben habe.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
3604
Views
Default-Beschreibungen abschalten
von ralf.wenzel » 26.03.2017 17:13 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
1213
Views
Eclipse: Abschalten von Kommentarzeichenreihe
von DeathAndPain » 22.02.2023 15:33 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1318
Views
Programmgesteuert Deckblatt abschalten
von Ogan » 21.01.2009 11:20 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
20702
Views
Werteliste vorheriger Eingaben abschalten
von Pinguincommander » 07.12.2012 09:41 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
1086
Views
Kundeneigene Felder
von Rabea1103 » 03.06.2021 08:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 77
FOR mit CORRESPONDING
vor 23 Stunden von rob_abc 4 / 203

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 77
FOR mit CORRESPONDING
vor 23 Stunden von rob_abc 4 / 203

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 22 Stunden von msfox 1 / 77
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2117
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1943