Problem mit F4-Wertehilfe

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Problem mit F4-Wertehilfe

Beitrag von debianfan (ForumUser / 84 / 64 / 0 ) »
Hallo,

das Programm soll in Anhängigkeit vom ersten Parameter (Tabellenname) einen zweiten Parameter (Feldname) angeben.

Die Selektion funktioniert an sich - im Hintergrund - im Debugger.

Wenn das zweite Popup vom Feldnamen kommt und ich auf einen Feldnamen klicke, wäre die Erwartung dass der Wert dann im Parameterfeld steht.

Aber da steht nichts.

Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit :-/

gruss & danke für hilfreiche Hinweise :-)



Code: Alles auswählen.

report z_test.

types: begin of ty_tab,
        tablename type sobj_name,
      end of ty_tab.

types: begin of ty_feldn,
        tablename type fieldname,
      end of ty_feldn.

tables: tadir, dd03l.

constants:
 c_tabn  type dfies-fieldname value 'P_TABN-LOW',
 c_feldn type dfies-fieldname value 'P_FELDN-LOW',
 c_vorg  type char1  value 'S'.

data:
 it_tabname  type standard table of ty_tab,
 it_feldname type standard table of ty_feldn,
 it_return1  type standard table of ddshretval,
 it_return2  type standard table of ddshretval,
 lv_tabn     type tadir-obj_name.

parameters: p_tabn like tadir-obj_name.
parameters: p_feldn like dd03l-fieldname.
parameters: p_anz type int4 default '50'.

at selection-screen on value-request for p_tabn.

 select distinct obj_name from tadir into table it_tabname
                          where pgmid = 'R3TR'
                            and object = 'TABL'.

 if sy-subrc = 0.
   sort it_tabname by tablename.
 endif.

 call function 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST'
   exporting
     retfield        = c_tabn
     value_org       = c_vorg
   tables
     value_tab       = it_tabname
     return_tab      = it_return1
   exceptions
     parameter_error = 1
     no_values_found = 2
     others          = 3.


at selection-screen on value-request for p_feldn.

 if p_tabn is initial.

   call function 'GET_DYNP_VALUE'
     exporting
       i_field = 'P_TABN'
       i_repid = sy-repid
       i_dynnr = sy-dynnr
*       I_CONV_INPUT        = ' '
*       I_CONV_OUTPUT       = ' '
     changing
       o_value = lv_tabn.

 else.

   lv_tabn = p_tabn.

 endif.


 select distinct fieldname from dd03l into table it_feldname
                          where tabname = lv_tabn
                          and keyflag = ''.

 if sy-subrc = 0.
   sort it_feldname by tablename.
 endif.

 call function 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST'
   exporting
     retfield        = c_feldn
     value_org       = c_vorg
   tables
     value_tab       = it_feldname
     return_tab      = it_return2
   exceptions
     parameter_error = 1
     no_values_found = 2
     others          = 3.

start-of-selection.

 break-point.

end-of-selection. 

Zuletzt geändert von debianfan am 11.06.2018 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß viel - aber nicht alles - deswegen lerne ich gern dazu & bin für Hinweise von erfahrenen ITlern immer dankbar.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Problem mit F4-Wertehilfe

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 11 / 68 ) »
Hi,

Du musst beim 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST' noch die Parameter für den Rücktransport DYNPPROG/DYNPNR/DYNPROFIELD bestücken. Wieso hast Du bei retfield (c_tabn) = 'P_TABN-LOW' - das ist ja kein Selektion, sondern ein Parameter, da gibt es kein -Low/-High...

Code: Alles auswählen.

 call function 'F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST'
   exporting
     dynpprog        = sy-cprog       "<<<<<<<<<<<<<<<<<
     dynpnr          = sy-dynnr       "<<<<<<<<<<<<<<<<<
     dynprofield     = 'P_TABN'       "<<<<<<<<<<<<<<<<<
     retfield        =  c_tabn
     value_org       = c_vorg
   tables
     value_tab       = it_tabname
     return_tab      = it_return1
   exceptions
     parameter_error = 1
     no_values_found = 2
     others          = 3.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor edwin für den Beitrag:
debianfan


Re: Problem mit F4-Wertehilfe

Beitrag von debianfan (ForumUser / 84 / 64 / 0 ) »
Danke - ich vermute mal dass ich den it_return2 auslesen soll - dort ist der eingegebene Feldwert ja drin.
Ich weiß viel - aber nicht alles - deswegen lerne ich gern dazu & bin für Hinweise von erfahrenen ITlern immer dankbar.

Re: Problem mit F4-Wertehilfe

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 11 / 68 ) »
Du kannst, musst aber nicht, wenn Du die Parameter an den FB übergibst, wird der Wert in das Feld transportiert.
/Edwin

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
8005
Views
Wertehilfe
von robin1at » 14.02.2006 11:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2230
Views
Wertehilfe
von svenit » 18.07.2007 15:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1967
Views
Wertehilfe Klassifizierung
von JohnLocklay » 24.08.2017 10:30 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
5374
Views
ALV Grid Wertehilfe
von SAP_ENTWICKLER » 12.08.2013 07:51 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1360
Views
Anpassung Wertehilfe
von Amja92 » 29.01.2017 14:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 4 Wochen von Denaris 1 / 28959
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 4 Wochen von Noodl 1 / 29392
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 44586