Dynamisch Typisieren

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
34 Beiträge • Vorherige Seite 3 von 3 (current)
34 Beiträge Vorherige Seite 3 von 3 (current)

Re: Dynamisch Typisieren

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1982 / 269 / 418 ) »
Im Zuge der fortschreitenden Amerikanisierung der Weltwirtschaft mag das stimmen, hat allerdings mit dem sprachlichen Aspekt nichts zu tun.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dynamisch Typisieren

Beitrag von SaskuAc (Specialist / 321 / 37 / 44 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:
Oder Texte von Rammstein: https://www.azlyrics.com/lyrics/rammstein/hilfmir.html -- Worte wie "Gekreisch" sind fast völlig in Vergessenheit geraten. Lindemann hat auch sehr gute Gedichtbände rausgebracht. Eine der am meisten unterschätzten Bands in meinen Augen.

Ralf

PS: So, jetzt sind wir wieder On-Topic ;)
Bin ich ganz deiner Meinung. Habe die Gedichtbände erst vor ein paar Monaten entdeckt, bin aber wirklich begeistert wie er formulieren kann.

und On-Topic sind wir schon seit Kommentar 4 oder 5 nicht mehr ;)

Re: Dynamisch Typisieren

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4141 / 133 / 957 ) »
DeathAndPain hat geschrieben:Ich denke aber auch, dass es mit den vielen Migranten zu tun hat. Da Ausländer naturgemäß oft Sprachprobleme haben und sich daher hinsichtlich Zeitformen und sonstiger grammatikalischer Besonderheiten vereinfacht ausdrücken, finden diese Vereinfachungen ihren Weg in den normalen deutschen Sprachgebrauch. Die deutsche Sprache wird also primitiver. Es gibt Bezirke, in denen gewöhnen sich sogar deutsche Kinder an, Türkendeutsch zu sprechen, weil sich das als die übliche Sprechweise ihrer Altersgruppe durchsetzt. Das gehört zu der "Vielfalt", die die Einwanderer uns gebracht haben.
Soger dieser Artikel hier spricht das Problem an, ist aber der Meinung, dass die Ursache eher auf der anderen Seite liegt. https://www.der-postillon.com/2017/10/mit-scharf.html

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag:
a-dead-trousers

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Dynamisch Typisieren

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3961 / 204 / 281 ) »
Dass das Satire ist, ist dir aber klar, ne?

Ralf

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralf.wenzel für den Beitrag:
a-dead-trousers

Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Vergleichbare Themen

2
Antw.
5300
Views
Interne Tabelle dynamisch typisieren
von McQueenSix » 23.12.2016 14:07 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
14693
Views
Wie Field Symbol für Struktur generisch typisieren?
von Michael71 » 14.02.2012 16:03 • Verfasst in ABAP Objects®
9
Antw.
5965
Views
Cast dynamisch
von ralf.wenzel » 10.12.2020 23:49 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
3072
Views
ALV, Spaltenüberschriften dynamisch
von Sascha_a » 14.08.2007 21:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2341
Views
Tabellenspalten dynamisch abfragen
von dgmeiner » 04.06.2007 11:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 8034
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 9282
Berechtigungsprüfung
vor einer Woche von Thomas R. 4 / 8420

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.