Table Control und texteditor

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
14 Beiträge • Seite 1 von 1
14 Beiträge Seite 1 von 1

Table Control und texteditor

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Hallo Freunde,

Habe den Text editor jetzt soweit das ich daten importieren und exportieren kann und sie auf eine Tabelle abspeichern kann.

Tebelle ZMARA hat vier felder
zmatnr sprache kurzbeschreibung langtextbeschreibung

Folgendes Problem habe ich im moment.

Hab zwei Dynpros bzw. 1 Dynpro ein Sub. auf dem Sub habe ich einmal ein Table Control (von Tabelle zmara aber nur Sprache und Spaltenmarkierung) und ein Text editor angelegt.

Hab vieles Probiert aber leider noch kein ergebnis. Was ich jetzt schon geschaft habe ist das wenn ich eine Sprache markiere und den Langtext(Texteditor) dazu ändere und abspeichere dann funktioniert das auch genau so. der Text wird an die richtige stelle in der Tabelle gespeichert.

Problem
Ich will es so haben das wenn ich im tabel Control auf eine Sprache klicke bzw. markiere dann soll der Langtextbeschreibung von dieser Sprache geladen werden.


Also kann mir jemand Hilfen?
Danke

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
Hi!
beim Markieren einer Zeile im Tablecontrol wird kein Event ausgelöst, woraufhin du den Text einlesen könntest.
Du definierst den TableControl ohne Zeilenmarkierung und nimmst dafür einen Pushbutton (http://tricktresor.de/content/index.php ... 25&aID=108).
Ich hoffe, es hilft dir weiter.

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
danke aber das hilft mir nicht witer, ich muss das mit markierung machen, da ich das noch für den witeren verlauf brauche.

kann mir jemand einen vernünfiten Beispiel zeigen wo man mit Table Control und Text Editor arbeitet?

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
du musst die Markierung ja nicht rausnehmen. Aber dann muss der Anwender eben wissen, dass er auf den Pushbutton drücken muss und nicht auf die Markierung.

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
hallo
also ich habe den push button im table control eingebaut aber es funktioniert nicht oder ich mach was falsch.
also ich habe ein Dynpro 200. in dem ist ein subbereich.
dann habe ich ein Subscreen 1200 wo ich dann den Table Control mit einem Feld Sprache und eine Spaltenmarkierung. daneben habe ich einen Container in dem ich ein Text editor reinlade.
ich möchte das wenn ich auf die Markierung zb Sprache Deutsch anklicke dann soll eine neue selektion durchgeführt werden und den langtextbeschreibung der zu der Sprache passt in den Text editor reinlädt. Wie kann ich das realisieren?

Wäre echt für ein Beispiel sehr froh. es gibt hier kaum beispiele mit Text Editor und Table Control.

Vielen Dank

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
amjahid hat geschrieben:Wäre echt für ein Beispiel sehr froh. es gibt hier kaum beispiele mit Text Editor und Table Control.
Es gibt genug beispiele für TableControl oder TextControl.
Wo ist denn genau dein Problem, ausser, dass es nicht funktioniert?
Weisst du nicht, wie du den Text lesen sollst? Weisst du nicht, wie du den EditControl ansteuern musst?

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
naja hab kein beispiel gefunden wo ein tble control und ein texteditor in einem Dynpro stehen.

schicke dir mal ein screenshoot von dem Dynproteil.

Ist alles von einer Tabelle.
In diese Tabelle sind folgende Felder :
matnr , sprache , kurzbez. , langbez. ,

Also auf dem Bild siehst du ein tablecontrol mit markierungssaplte und Feld sprachen. daneben ist ein table control wo der Inhalt Langtextbeschreibungen geladen wird und zwa passend zur sprache.
Oben sind dann zwei normale felder mit Materialnummer und Kurtextbeschreibungen.
so wie du auf dem Bild sehen kannst will ich zum bsp auf die markierung EN klicken und es sollen sich dann sofort der Feld kurzbez. und der Texteditor soll den richtigen Text zu der Sprache vom Fled langbez. laden.
Ergendwie bekomme ich das nicht hin. Datenbank update bekomme ich jetzt zwar hin und hab es sogar jetzt geschaft das wenn ich auf enter drücke ( bei aktiver markierung ) dann ändert er das bei Texteditor.
kannst du mir helfen? wäre dir echt dankbar dafür.
schau dir das bild an.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
Hattest du das hier gelesen:
ewx hat geschrieben:Hi!
beim Markieren einer Zeile im Tablecontrol wird kein Event ausgelöst, woraufhin du den Text einlesen könntest.
Du definierst den TableControl ohne Zeilenmarkierung und nimmst dafür einen Pushbutton (http://tricktresor.de/content/index.php ... 25&aID=108).
Ich hoffe, es hilft dir weiter.
:?:
Das hilft dir weiter.
Gruß,

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
nein das hat mir nicht weiter geholfen.

ich habe es zwar da versucht aber es klappt nicht.
weiss nicht warum, kann sein das ich ein felher gemacht habe. bei mir ist es ben der Fall das ich alles in einem Subbereich von einem Subscreen reinlade. hast du da vieleicht ein anderes Bsp. den ich mir ansehen kann?
hast du dir den screenshot angesehen? hoffe du kannst mir helfen.

Danke nochmals ewx.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
Es ist egal, ob das eine oder andere im Subscreen ist.
WAS klappt denn nicht?

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
was klappt ist das ich wenn ich auf die markierung klicke und anschliesend auf enter dann wird der inhalt im editor geändert ( nicht beim ersten enter, erst beim zweiten dann klappt es normal) allerdings wird das normale Feld kurzbez. nicht geändert. es steht immer der Inhalt der in der Tabelle als letzte kommt.
und was nicht funktioniert ist auch das wenn ich eine änderung im texteditor vornehme und die speichere dann steht es nicht sofort da. erst wenn ich es wieder markiere und dann enter. dann wird der aktualisierte wert geladen.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
:? tja...
Wo und wie soll ich dir denn da nun helfen?
Es hört sich so an, als hättest du mehrere Probleme, die auch nicht unbedingt mit TabelControls und TextEditControls zusammenhängen, sondern mit Programmlogik. Anscheinend klappt es ja nicht mal richtig, dass du den Materialkurztext nach Eingabe der Materialnummer dazu liest, wenn ich das Richtig verstanden habe. Darum solltest du dich vielleicht als erstes kümmern.
Dann kommt die Logik für deinen TableControl und das TextEditControl lässt du auch erstmal aussen vor. Statt der Textanzeige gibst du einfach eine Meldung aus: "Sprache DE wird angezeigt". Und wenn das klappt, dann kümmerst du dich drum, dass der Text entsprechend aktualisiert wird.

Beitrag von amjahid (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
hab das jetzt hinbekommen, allerding mit hilfe einem Pushbutton. aber es macht das was ich will.

noch eine kurze frage. gibt es eine Möglichkeit den Texteditor auf 'Nur ausgabe' zu beshcränken. zbsp in dem man das Ausgabefeld grau macht?.

bin grad am suchen ob es sowas gibt, und wenn du eine meine suche verkürzt dann wäre es gut

danke nochmal für die hilfe ewx.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
Methode set_readonly_mode, readonly_mode = 1.
Denn weiterhin viel erfolg!
Gruß,

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

16
Antw.
9708
Views
Table Control in Custom Control?
von ralf.wenzel » 29.11.2013 21:21 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
2292
Views
Table Control
von amjahid » 22.11.2007 13:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
3660
Views
Table Control
von khb » 16.02.2016 10:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2355
Views
Table Control
von greenhorn-007 » 20.01.2006 10:45 • Verfasst in Dialogprogrammierung
2
Antw.
2665
Views
Table Control
von scharlie » 01.02.2008 18:20 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 2 Tagen von DeathAndPain 8 / 1432
Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 12 / 1909

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 2 Tagen von DeathAndPain 8 / 1432
Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 12 / 1909