sy-subrc Fehler 12 bei Berechtigungsüberprüfung

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

sy-subrc Fehler 12 bei Berechtigungsüberprüfung

Beitrag von thomuhl (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo,

Ich stecke bei ABAP noch in den Kinderschuhen, und habe nun das Problem, dass ich bei der Berechtigungsüberprüfung einen sy-subrc-Fehler bekomme. Diesen habe ich mir nun mal auslesen lassen und es ist Fehlernummer '12'.

Leider finde ich darüber nichts im Netz. Und das SAP-Glossary ist mir auch keine große Hilfe.

Kann mir jemand also sagen, was hier dieser Fehler bedeutet?!

Danke schon mal im Vorraus.

EDIT:
Also ... es liegt wohl an dem miniSAP auf dem ich hier lernen soll. Da funktioniert die Berechtigungsüberprüfung nicht richtig.
Dennoch wäre es hilfreich zu wissen, was der oben genannte Fehler bedeutet.
Gruß
Thomas

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: sy-subrc Fehler 12 bei Berechtigungsüberprüfung

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
thomuhl hat geschrieben:..., dass ich bei der Berechtigungsüberprüfung einen sy-subrc-Fehler bekomme. Diesen habe ich mir nun mal auslesen lassen und es ist Fehlernummer '12'.

Leider finde ich darüber nichts im Netz. Und das SAP-Glossary ist mir auch keine große Hilfe.

Kann mir jemand also sagen, was hier dieser Fehler bedeutet?!
Probiers doch mal mit der Hilfe zum Befehl AUTHORITY-CHECK...
12 = Es wurde keine Berechtigung für das Berechtigungsobjekt im Benutzerstammsatz gefunden
thomuhl hat geschrieben:
Danke schon mal im Vorraus.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von FS_CD (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
ich glaube das wird hier beschrieben jedenfalls habe ich es nach dem benutzt und es funktioniert.

http://help.sap.com/saphelp_47x200/help ... ameset.htm


ACTVT:
  • 01 Hinzufügen oder Erzeugen
    02 Ändern
    03 Anzeigen
    04 Drucken, Nachrichten bearbeiten
    05 Sperren
    06 Löschen
    07 Aktivieren, Generieren
    08 Änderungsbelege anzeigen
    09 Preisanzeige
    10 Buchen
    11 Nummernkreis: Stand ändern
    12 Änderungsbelege pflegen/generieren
    13 Nummernstände initialisieren
    14 Feldauswahl: Generieren Bild
    15 Feldauswahl: Zuordnung Tabelle
    16 Ausführen
    17 Nummernkreisobjekt pflegen
    18 Lieferungen aus Sammelgang
    19 Fakturen aus Sammelgang
    20 Ohne Übersetz. transportieren
    21 Transportieren
    22 Eintragen, Aufnehmen, Zuordnen
    23 Pflegen
    24 Archivieren
    25 Zurückladen
    26 Kontengruppe Debitor ändern
    27 Summensätze anzeigen
    28 Einzelposten anzeigen
    29 Gespeicherte Daten anzeigen
    30 Ermitteln
    31 Rückmelden
    32 Sichern
    33 Lesen
    34 Schreiben
    35 Ausgeben
    36 Erweiterte Pflege
    37 Akzeptieren
    38 Ausüben
    39 Prüfen
    40 Anlegen auf Datenbank
    41 Löschen auf Datenbank
    42 Umsetzen auf Datenbank
    43 Freigeben
    44 Vormerken
    45 Erlauben
    47 Ausleihen
    48 Simulieren
    49 Anfordern
    50 Verschieben
    51 Initialisieren
    52 Anwendungsstart ändern
    53 Anwendungsstart anzeigen
    54 Archiv Applikation anzeigen
    55 Archiv Applikation ändern
    56 Archiv anzeigen
    57 Archiv ablegen
    58 Übernahme anzeigen
    59 Verteilen
    60 Importieren
    61 Exportieren
    62 Ledger anlegen
    63 Aktivieren
    64 Generieren
    65 Reorganisieren
    66 Aktualisieren
    67 Übersetzen
    68 modellieren
    69 Verwerfen
    70 Verwalten, Administrieren
    71 Auswerten
    72 Planen
    73 Digitale Signatur leisten
    74 Genehmigung zurücknehmen
    75 Abnehmen
    76 Erfassen
    77 Vorerfassen
    78 Zuordnen
    81 Terminieren
    82 Ergänzen
    83 Gegenbestätigen
    84 Abrechnen
    85 Stornieren
    88 Ausüben
    90 Übernehmen
    91 Reaktivieren
    913 Berechnen
    95 Entsperren
    97 Festsetzen
    98 zur Freigabe vormerken
    99 Rechnungslisten erzeugen
    A1 Rückstellen
    A2 Auszahlen
    A3 Status ändern
    A4 Wiedervorlegen
    A5 Berichte anzeigen
    A6 Lesen mit Filter
    A7 Schreiben mit Filter
    A8 Massendaten verarbeiten
    A9 Senden
    B1 Anzeigen zulässige Werte
    B2 Technisch abschließen
    B3 Ableiten
    B4 Deaktivieren
    B5 Historie anzeigen
    B6 File erstellen
    BD Objektepflege im nicht eigenen System
    BE IMG-Projektion
    C1 Pflege von Zahlungskarten
    C2 Anzeige von Zahlungskarten
    C3 Pflege von Manuelle Autorisation
    C4 Stapel schließen
    C8 Änderung bestätigen
    D1 Kopieren
    DL Download
    DP Planung löschen
    E0 Extrakt speichern
    E6 Eigene Extrakte löschen
    E7 Fremde Extrakte löschen
    FP Ändern Kundenfeldauswahl
    IA Inaktive bearbeiten
    KA Kündigung aktivieren
    KS Kündigung stornieren
    L0 Alle Funktionen
    L1 Funktionsumfang Stufe 1
    L2 Funktionsumfang Stufe 2
    O1 Überbuchen
    O2 Überbuchen immer möglich
    P1 Liste anzeigen
    P2 Termin/Raum ändern
    P3 Freigegebene Termine ändern
    P4 Plan freigeben
    U2 Umsatzabgleich durchführen
    U3 Umsatzabgleich ändern
    U4 Umsatzdaten hinzufügen
    UL Upload
    VP VIP bearbeiten
Gruss

FS_CD

*************************************************
wer lesen kann, ist klar im Vorteil....

Beitrag von thomuhl (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Danke für die Antworten, das hilft mir schon mal weiter.
Gruß
Thomas

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
4968
Views
sy-subrc oder syst-subrc?
von genua » 31.10.2007 11:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
8208
Views
MB_CREATE_GOODS_MOVEMENT mit SUBRC 5
von Adrian » 20.04.2015 14:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4641
Views
Übersicht zu sy-subrc
von KleinerEisbaer » 22.07.2008 16:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
6339
Views
Unterprogramm + sy-subrc setzen
von fabis » 26.01.2012 18:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
6224
Views
Loop Exit Sy-Subrc
von SaskuAc » 29.01.2018 15:23 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Berechtigungsprüfung
vor 12 Stunden von rob_abc 6 / 9079
Funktionscode vom Zurückbutton abfangen
vor einer Woche von JMalgus gelöst 2 / 8572
Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor einer Woche von Thomas R. gelöst 8 / 9813

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.