Dropdown Listbox

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Dropdown Listbox

Beitrag von Malaqi (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe in meinem Programm mit dem Screen Painter eine Listbox erstellt und sie mit folgendem Code mit Werten gefüllt

DATA: list TYPE vrm_values,
value LIKE LINE OF list.

value-key = 1.
value-text = 'A'.
APPEND value TO list.
CLEAR value.
value-key = 2.
value-text = 'B'.
APPEND value TO list.
CLEAR value.
value-key = 3.
value-text = 'C'.
APPEND value TO list.
CLEAR value.

CALL FUNCTION 'VRM_SET_VALUES'
EXPORTING
id = 'DROPDOWNBOXNAME'
values = list[].

Die Box wird mit Werten gefüllt, aber wie krieg ich raus welche Werte der User gewählt hat?

Wie erstelle ich eine Variable dafür? Wenn ich DROPDOWNBOXNAME als Variable nehme funktioniert es nict, denn sie wird nicht gefunden.

Wenn ich die Dropdownbox zB SPFLI-CARRID nenne, und es mit de Dictionary verbinde kann ich auf den ausgewählten Wert einfach zugreifen
wenn ich SPFLI-Carrid eingebe,

Hab schon überall nach ner Lösung gesucht und krieg es nicht hin,

bitte um Hilfe, muss das bis Monat fertig haben..

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dropdown Listbox

Beitrag von ChrisB (Specialist / 408 / 8 / 20 ) »
Hallo,

der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist, dass Du einmal einen eigenen Namen verwendest. Dieser ist dann zwar im Dynpro benannt... aber damit Du ihn auch im Ablaufcoding / Programm des Dynpros ansprechen kannst, musst Du ihn dort noch mal definieren... einfach den Namen dort noch mal als Variable deklarieren. Dann solltest Du sie dort auch ansprechen können.

Wenn Du als Namen ein Feld verwendest, dass im DDIC definiert ist, dann ist dieses Feld natürlich nicht nur im Dynpro gültig sondern dieses Feld ist überall im SAP ansprechbar... damit dann eben auch in Deinem Programm.

Ich hoffe das war irgendwie verständlich... sonst meld Dich halt noch mal!

Gruß
Chris

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

10
Antw.
5703
Views
ALV-LVC-FuBau: Dropdown-Listbox bedienen
von ralf.wenzel » 06.11.2012 09:41 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
1578
Views
Auf Listbox reagieren
von Steffi221185 » 21.09.2006 11:25 • Verfasst in Dialogprogrammierung
6
Antw.
10181
Views
Listbox füllen
von chatty » 02.09.2005 14:42 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2459
Views
Drop Down Listbox in ALV
von Marduk » 22.02.2007 15:43 • Verfasst in Dialogprogrammierung
4
Antw.
1505
Views
Selektionsfelder per Listbox
von patlau » 23.04.2013 14:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 42 Minuten von wreichelt 4 / 934
TABSTRIP oder Subscreen
vor 19 Stunden von Rabea1103 1 / 861
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12276
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4976
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12625

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 42 Minuten von wreichelt 4 / 934
TABSTRIP oder Subscreen
vor 19 Stunden von Rabea1103 1 / 861
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12276
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4976
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12625

Unbeantwortete Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 19 Stunden von Rabea1103 1 / 861
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 3 Wochen von Denaris 1 / 17323
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 3 Wochen von Noodl 1 / 18071
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 33215