Assistance Klasse in WD nutzen

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Assistance Klasse in WD nutzen

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Hallo Experten,

ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Gedanken, einige meiner Methoden, die ich in meinen View-Controllern nutze in eine Assistance Klasse auszulagern.
Allerdings habe ich noch nie mit Assistance Klassen gearbeitet. Demzufolge habe ich auch absolut keinen Plan davon wie das funktioniert und was damit möglich ist und was nicht.
Folgende Fragepunkte:
--> Wie rufe ich eine Methode meiner Assistance Klasse in der WebDynpro auf?
--> Kann ich Attribute in Contextknoten über Methoden der Assistance Klasse beeinflussen? Wenn ja, wie?

Bei dem was ich mir bisher so angegooglet habe, werden Assistance Klassen wohl hauptsächlich zur Beschaffung von Konstanten bzw. Texten genutzt. Ist es dann überhaupt sinnvoll, anderes Coding dorthin auszulagern?

Ich bin für alle hilfreichen Informationen dankbar und hoffe wie immer auf Eure Hilfe!
Gruß,
der Matze

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Assistance Klasse in WD nutzen

Beitrag von Trulchen (Specialist / 241 / 4 / 1 ) »
Ich schieb das mal etwas hoch :)

Meine Fragen wären die gleichen wie Thantos82 hat....

Re: Assistance Klasse in WD nutzen

Beitrag von StefanS (ForumUser / 35 / 0 / 9 ) »
WebDynpro erlaubt die Zuordnung einer eindeutigen 'Helper'-Klasse (erbt von CL_WD_COMPONENT_ASSISTANCE). Wird mitunter auch für Textübersetzungenverwendet. Instanziiert wird die Klasse in der WDDOINIT Methode. Einbei ein Beispiel: DEMO_COMMON_ASSISTANCE1

Schönes Wochenende,
StS
♥ ABAP ...

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4911
Views
Klasse soll Typdefinition von anderer Klasse nutzen
von debianfan » 24.05.2017 11:30 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
3846
Views
Lokale Klasse autom. in globale Klasse ändern
von JohnLocklay » 09.01.2019 09:10 • Verfasst in ABAP Objects®
15
Antw.
8034
Views
Assertions nutzen
von DeathAndPain » 07.06.2018 12:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2856
Views
Selektionen der Log DB nutzen
von lucky65 » 26.07.2012 13:13 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
11570
Views
Wertebereich nutzen
von MarkusW » 19.12.2007 09:00 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 12 Stunden von black_adept 2 / 651
TABSTRIP oder Subscreen
vor 13 Stunden von Rabea1103 1 / 620
Banf anlegen
vor 19 Stunden von IHe 3 / 11920
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4592
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12260

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

SELECT SUM CUST
vor 12 Stunden von black_adept 2 / 651
TABSTRIP oder Subscreen
vor 13 Stunden von Rabea1103 1 / 620
Banf anlegen
vor 19 Stunden von IHe 3 / 11920
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 2 Tagen von waltersen 3 / 4592
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 12260

Unbeantwortete Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 13 Stunden von Rabea1103 1 / 620
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 3 Wochen von Denaris 1 / 16953
Speichern Popup in MM42 verhindern
vor 3 Wochen von Noodl 1 / 17721
Meine Inbox
letzen Monat von Rabea1103 1 / 32761