Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Beitrag von Anfänger1341 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo!

Ich versuche gerade ABAP zu lernen, jedoch fällt es mir schwer gute Dokumentation für blutige Anfänger zu finden. Mit Programmierung habe ich Erfahrung, jedoch habe ich Schwierigkeiten dabei ABAP zu lernen.

Mein Ziel ist:

Ich habe eine lokale Tabelle mit 8 Spalten und etwa 50 Zeilen, die erste Spalte ist ein Name, die restlichen Spalten sind Kennzahlen. Diese Tabelle möchte ich in dem Report ausgeben lassen und im sinne von SQL Group by, nur die einzigartigen Namen angezeigt haben und alle anderen Spalten aufsummiert(Nur dieselben Spalten aufsummieren). Drei leere Spalten möchte ich aus anderen Spalten berechnen, z.B Spalte2/Spalte3. und Die Namen dann sortiert nach einer einzigen berechneten Spalte anzeigen.

Bisher habe ich es nur geschafft Teile der Grundtabelle ausgeben zu lassen.

Code: Alles auswählen.


REPORT TestReport.


DATA intern TYPE TABLE OF ZRohtabelle.
DATA arbeitsbereich TYPE ZRohtabelle.

Select * FROM ZRohtabelle INTO TABLE intern.
  Loop at intern into arbeitsbereich.
    Write: / arbeitsbereich-Name, arbeitsbereich-Kennzahl1, arbeitsbereich-Kennzahl2. //Das war nur ein Test, zum Schluss sollen alle Spalten angezeigt
    endloop.




Schlussendlich wollte ich einen Parameter haben, der die Ergebnisse begrenzt, dieser Parameter ist eine Zahl, der das Maximum einer bestimmten Kennzahl der Tabelle bestimmt. Werte über diesem Parameter sollen in der Tabelle nicht mit einbezogen werden.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, ich habe für das absolute Grundverständnis schon mehr Zeit benötigt als ich zugeben möchte.

Liebe Grüße

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,

hier mal eine kleine Hilfe (Muster) für deine Aufgabe

https://help.sap.com/doc/abapdocu_752_i ... bapsum.htm

Gruß Wolfgang

Re: Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Beitrag von Anfänger1341 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Danke Wolfgang!

damit kann ich dann die einzelnen Spalten aufsummieren, wie könnte man dann eine Spalte aus anderen Spalten berechnen,Die Zahl der Zeilen mit einem bestimmten Namen in einer Spalte ausgeben , und dann am ende alles Gruppieren nach den Namen?

Das alles kombiniert in einer Tabelle zu machen bereitet mir gerade Schwierigkeiten.

Liebe Grüße

Re: Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Beitrag von msfox (Specialist / 391 / 59 / 76 ) »
Versuch's doch mal bei open.sap.com. Der Grundkurs der SAP für ABAP heißt BC400. Muss du mal schauen, ob es den dort auch gibt. Falls du für open.sap.de einen S-Nutzer brauchst, muss du mal in deiner Firma nachfragen. Aber ich glaub, das geht auch so.

Re: Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,

im ersten Schritt würde ich innerhalb eines Loop die zusätzlichen Spalten berechnen. Dann mit Modify die Daten speichern.
Dann die Tabelle sortieren.

Im dritten Schritt mittels Loop at new/end und sum
Die Tabelle ausgeben. Ein Beispiel hatte ich ja aufgelistet.

Gruß Wolfgang

Re: Aufgabe zum ABAP lernen, Hilfe benötigt

Beitrag von DeathAndPain (Top Expert / 1967 / 261 / 415 ) »
Ehrlich gesagt finde ich die Fragestellung ziemlich unverständlich, was es natürlich schwer macht, einen Lösungsweg aufzuzeigen.
damit kann ich dann die einzelnen Spalten aufsummieren, wie könnte man dann eine Spalte aus anderen Spalten berechnen
Ernsthaft? Oder verwechselst Du gerade die grundlegenden Begriffe "Zeile" und "Spalte"?

Wenn Du im Zusammenhang mit Tabellen diese beiden Begriffe nicht ganz akkurat auseinanderhältst, ist es nahezu unmöglich, Dich zu verstehen.
Die Zahl der Zeilen mit einem bestimmten Namen in einer Spalte ausgeben , und dann am ende alles Gruppieren nach den Namen?
Diese Anforderung macht - zumindest in dieser Formulierung - überhaupt keinen Sinn. Du willst Zeilen zählen und dann in einer Spalte ausgeben? In der Spalte welcher Zeile? In allen Zeilen denselben Wert in dieser Spalte?

Wie gesagt, ich glaube, dass bei Dir gerade die Begriffe "Zeile" und "Spalte" durcheinander gehen. Das ist für Programmierung und sprachliche Verständlichkeit gleichermaßen tödlich.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2806
Views
Hilfe bei Aufgabe benötigt
von RpL196 » 21.12.2011 08:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1674
Views
Thema Gruppenwechsel *** Newbie benötigt dringend HILFE !!!
von kstreich » 13.06.2006 23:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
1534
Views
ABAP lernen
von BecomingAnAbapGuru » 01.04.2021 13:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
10077
Views
Abap lernen mit Übungen
von tamirci52 » 24.09.2016 23:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
15
Antw.
19959
Views
ABAP lernen. Ich verzweifle..
von Manu1990 » 10.11.2016 19:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2457
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 540
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1109
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1657
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3610

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2457
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 540
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 1109
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1657
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3610

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1657
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3957
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3881