Konditionswert in VBAP übergeben

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Konditionswert in VBAP übergeben

Beitrag von LD57 (ForumUser / 27 / 4 / 2 ) »
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Preisfindung. Über eine Rechenregel ermittle ich bei einer Position einen Wert. Den benötige ich später in der VBAP. Da ich keine Standard Zwischensummen mehr frei habe (KZWI1-6), versuche ich das irgendwie anders, leider ohne Erfolg.

In der Rechenregel fülle ich ein Z-Feld in der KOMP, weil ich die VBAP nicht im Zugriff habe, bzw. über einen Assign nur lesend. Ich finde aber keinen User Exit, in dem ich die KOMP lesen und die VBAP füllen kann, zu mindestens nicht dauerhaft. Anfangs hat es im Exit MOVE_FIELD_TO_VBKD geklappt, aber sobald eine Lieferung angelegt ist, wird der nur noch auf Kopfebene durchlaufen und nicht auf Positionsebene. Dadurch wird mein Wert in der VBAP wieder gelöscht.

Hat jemand eine Idee, wie der Wert übergeben werden kann?

Vielen Dank.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Konditionswert in VBAP übergeben

Beitrag von ewx (Top Expert / 4892 / 321 / 644 ) »
Evtl. userexit_new_pricing_vbap?

Re: Konditionswert in VBAP übergeben

Beitrag von LD57 (ForumUser / 27 / 4 / 2 ) »
ewx hat geschrieben:
30.07.2020 13:01
Evtl. userexit_new_pricing_vbap?
Hallo EXW,

leider nein. Ich komme nicht an die Konditionswerte.

Re: Konditionswert in VBAP übergeben

Beitrag von ewx (Top Expert / 4892 / 321 / 644 ) »
Die Preise stehen in Tabelle XKOMV...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
LD57


Re: Konditionswert in VBAP übergeben

Beitrag von LD57 (ForumUser / 27 / 4 / 2 ) »
Es klappt, vielen Dank.
Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich an die XKOMV außerhalb der Rechenregeln komme und beim Durchscrollen der globalen Daten habe ich sie wohl übersehen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
6878
Views
Änderungsbeleg für Z-Felder in der VBAP
von dadarki » 26.01.2015 07:37 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1761
Views
Erweiterung VBAP Änderungsbelege
von SAP_ENTWICKLER » 06.02.2020 13:26 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1858
Views
Zugriff auf VBAP mit RFC_READ_TABLE
von KingDingeling » 04.03.2010 08:42 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2374
Views
Optimaler Join zwischen VBAK und VBAP?
von sap_enthusiast » 10.07.2023 18:20 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
3153
Views
Änderungen im Feld VBAP-BRGEW ermitteln
von Nordlicht » 06.10.2021 11:22 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag



Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Woche von uli3480 1 / 827
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 2 Wochen von irene 1 / 3021
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 3 Wochen von Interger 1 / 5569
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 5 Wochen von wolli 1 / 38043