Hallo,
ich bin gerade dabei herauszufinden, woher die Daten von einem Adobe Formular gezogen werden bzw. wie die Felder befüllt werden.
Ich habe das Ganze jetzt schon ein paar Mal durchdebuggt, bloß irgendwie kann ich nicht nachvollziehen woher die Daten gezogen werden.
Es gibt eine Schnittstelle (Siehe Bild) bei der bei einem Methodenaufruf gewisse Parameter mitgegeben werden.
Wenn ich nun den Funktionsbaustein von dem Formular durchdebugge, dann der Parameter IS_CPLAN bereits alle Daten gefüllt (wäre für mich super wichtig zu verstehen, wo dieser gefüllt wird, aber irgendwie verstehe ich es nicht).
Nach dem Methodenaufruf stehen, dann die ganzen wichtigen Daten in der Tabelle gt_parts_processes über welche noch mal später drübergeloopt wird um gewisse Sachen auszuschließen (Dieser Teil ist mir noch klar).
Ich habe mir den Methodenaufruf mal angeschaut und habe mir die Klassen usw. angeschaut usw. hat mir aber auch nichts gebracht.
Wäre super, wenn mir da mal jemand einen Tipp o.Ä. geben kann, was ich da noch probieren kann.
Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.