Verwendung von RC1SDDIS?

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

SAP R/3 Vertrieb: Auftragsverwaltung, Versand und Transport, Fakturierung, Kreditmanagement, Außenhandel/Zoll...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Verwendung von RC1SDDIS?

Beitrag von bapimueller (Specialist / 113 / 9 / 1 ) »
Hallo zusammen,

Ich soll im Bereich der Lieferung (KAPPL=V2) die N.Steuerung prüfen, ob ein best. Partner (PARVW=SR) vorhanden ist, sofern mind. 1 Lieferposition umweltrelevanz hat (KZUMW=‘X‘).
In solch einem Fall, soll eine eMail an einen bestimmten Umweltverantwortlichen/Admin gehen.

Jetzt ist der in Frage kommenden N.Art (ZSDN) das Programm RC1SDDIS zugeordnet für Druckausgabe, externes Sende und EDI Verarbeitung. Meine Idee wäre jetzt, die N.Steuerung so anzupassen, dass ich für das externe Sende mein eigenes Druckprogramm (wegen der eMail) verwende. Denn es soll, sofern der Partner SR fehlt eine eMail an einen Admin gesendet werden.

Kennt jm. Von euch das Programm RC1SDDIS? Wenn ja, was macht das? Kann ich es so einfach austauschen?

Viele Grüße,
bapimueller
Thomas Müller
SAP Beratung
M: +49 (0) 173 / 870 39 31
T: +49 (0) 6228 / 924 560
F: +49 (0) 6228 / 924 559

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Verwendung von RC1SDDIS?

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1075 / 32 / 195 ) »
Hallo Bapimüller,

für die Selektion der Generierungsvariante des Berichtes wird in diesem Programm als Grundlage der Warenempfänger verwendet. Partner 'SR' ?


Gruß Wolfgang

Re: Verwendung von RC1SDDIS?

Beitrag von bapimueller (Specialist / 113 / 9 / 1 ) »
Partner SR = SDB-Empfänger (SDB = Sicherheitsdatenblatt)

Wenn dieser fehlt, dann soll eine eMail mit den wichtigsten Kopfdaten der Lieferung an einen Admin gesendet werden.
Der Empfänger aus Report RC1SDDIS ist der Partner WE.
Thomas Müller
SAP Beratung
M: +49 (0) 173 / 870 39 31
T: +49 (0) 6228 / 924 560
F: +49 (0) 6228 / 924 559

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
4672
Views
Verwendung von includes
von 1337 » 05.12.2013 09:11 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2264
Views
Verwendung von Loop at
von bob_sheknowdas » 08.09.2014 17:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
7129
Views
Verwendung ABAPDoc
von Icke0801 » 10.01.2022 09:54 • Verfasst in SAP - Allgemeines
1
Antw.
1652
Views
Verwendung von MIME Audiodateien
von kane21 » 02.09.2014 10:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
6153
Views
Verwendung von FOR ALL ENTRIES als exclude
von jubo515 » 04.05.2017 09:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Barcode lässt sich nicht skalieren
vor 35 Minuten von wolli 2 / 2613
SFP: Änderungen werden nicht angezeigt
vor einer Stunde von Manfred K. 6 / 1109
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor einer Stunde von wolli 1 / 21
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von Xilukarim gelöst 2 / 1150

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Barcode lässt sich nicht skalieren
vor 35 Minuten von wolli 2 / 2613
SFP: Änderungen werden nicht angezeigt
vor einer Stunde von Manfred K. 6 / 1109
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor einer Stunde von wolli 1 / 21
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von Xilukarim gelöst 2 / 1150

Unbeantwortete Forenbeiträge

Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor einer Stunde von wolli 1 / 21
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
letzen Monat von Denaris 1 / 47119
Speichern Popup in MM42 verhindern
letzen Monat von Noodl 1 / 47663
Meine Inbox
May 2025 von Rabea1103 1 / 63016