Chargenpflicht aktivieren nicht möglich

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Chargenpflicht aktivieren nicht möglich

Beitrag von markus1234 (ForumUser / 26 / 2 / 0 ) »
Hallo,

Aufgabe:Nachträglich bei einem Material die Chargenpflicht im Materialstamm einzustellen.
Problem: In der Vorperiode (06/2019) gab es freien Bestand beim Monatswechsel, sprich MARDH-LABST > 0.
Daher darf ich in der aktuellen Periode, obwohl aktuell kein Bestand vorhanden ist, die Chargenpflicht nicht aktivieren.
Ich weiß es liegt u.a. daran dass es ja möglich ist/ wäre auf die Vorgängerperiode noch zu buchen.
Gibt es trotzdem irgendeine Möglichkeit die Chargenpflicht zu setzen, ohne dass ich bis Ende des Monats warte und vor dem Monatswechsel evtl. vorhandene Bestände ausbuche, dass ich dann in der MARDH-LABST für Periode 07/2019 keinen Eintrag > 0 bekomme?

Danke.

Grüße
markus1234

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Chargenpflicht aktivieren nicht möglich

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1076 / 32 / 195 ) »
Hallo Markus,
OSS-Hinweis 533276 sagt:
Die Standardvorgehensweise an dieser Stelle ist, Bestände der aktuellen und der Vorperiode auszubuchen sowie die noch offenen Belege abzuschließen. Der Hinweis 30656 gibt hierzu weitere Erläuterungen.

Alternativ im Falle eines großen Daten/Belegvolumens kann ein Umsetz-Report aus der Chargenentwicklung zum Einsatz kommen, der das Chargenpflichtkennzeichen setzt, ohne dass manuelle Vorarbeiten wie das Ausbuchen der Bestände oder das Abschließen offener Belege erforderlich sind.

Dieser Report ist in Grundzügen entwickelt, muss aber im Rahmen eines kostenpflichtigen Kundenprojektes den individuellen Geschäftsprozessen angepasst werden. Grundsätzlich ist das Tool nur in einer "reinen" ERP-Umgebung lauffähig. Sind andere Komponenten (z.B. APO) angeschlossen, dann sind ggf. Zusatzschritte notwendig. Ist ein EWM-System angebunden und die umzusetzenden Materialien haben Bestand, dann ist eine Nutzung dieses Tools nur in Verbindung mit dem Service RVBCONVMAT2BM_EWM (siehe Hinweis 2248865) möglich.

Gruß Wolfgang

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
9793
Views
Chargenpflicht zurücksetzen
von candle77 » 24.06.2009 12:48 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
20673
Views
5
Antw.
4162
Views
userexit_number_range aktivieren
von Stegemann90 » 02.02.2016 12:20 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2656
Views
GUI-Status mit FB aktivieren
von Suti » 14.02.2007 16:25 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2281
Views
Wie kann man das aktivieren???
von d4n » 03.02.2006 09:51 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Zeit in UTC umwandeln
vor 23 Stunden von A6272 10 / 5567
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 5 Tagen von irene 1 / 1232
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3569
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 34751

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Zeit in UTC umwandeln
vor 23 Stunden von A6272 10 / 5567
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 5 Tagen von irene 1 / 1232
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3569
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 34751

Unbeantwortete Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 5 Tagen von irene 1 / 1232
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3569
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 18674
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32169