Hi, hab jetzt rausbekommen, das SAP im Materialverbrauch (Tabelle MVER), wenn das Periodenkennzeichen auf W steht , für die einzelnen Gesamtverbräuche (Spalten GSV 1 - 13) die ersten 13 Wochen abbildet. Dabei steht die Spalte ZAHLR auf 1. Steht ZAHLR auf 2, stehen in den Gesamtverbrauchsspalten GSV 1- 13 die Wochen 14 - 26 .... usw. für ZAHLR 3 und 4.
Das würde 4 * 13 = 52 Wochen ergeben.
Wie behandelt SAP denn die Kalenderwochen bzw. die Art, wenn das Periodenkennzeichen auf W steht (dann hab ich ja nur ne Aufschlüsselung nach Wochen, kann ja nicht sein das es für das Material nochmal zusätzlich ne Aufschlüsselung nach Monaten oder Tagen gibt in userem System gibts des zumindest nicht, oder)? Gibts da 53 Stk? Gehen die ins nächste Jahr ein, oder fangen die immer bei 1. januar an? Müsste des abbilden in der OLAP Welt.
Übrigens steht immer in der Zeile auch das Geschäftsjahr dabei!!