Mit BAPI_PO_CHANGE Löschkennzeichen setzen/zurücksetzen

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Mit BAPI_PO_CHANGE Löschkennzeichen setzen/zurücksetzen

Beitrag von Nordlicht (Specialist / 304 / 8 / 3 ) »
Nachdem mir wegen des harten Schreibens auf die EKPO auf die Finger gehauen wurde ...

Der o.e. BAPI hört sich zwar gut an, macht aber nicht, was ich will. Mit folgendem Coding würde ich gerne die LOEKZ zurücksetzen. Klappt aber nicht. Hat jemand eine Idee?

clear: itemin[],
itemin,
iteminx[].
itemin-po_item = quelldaten_wa-posnr.
itemin-delete_ind = ' '.
APPEND itemin.
CLEAR iteminx.
iteminx-po_item = quelldaten_wa-posnr.
iteminx-delete_ind = 'X'.
APPEND iteminx.

CALL FUNCTION 'BAPI_PO_CHANGE'
EXPORTING
PURCHASEORDER = quelldaten_wa-bestnr
TABLES
RETURN = RETURN
POITEM = ITEMIN
POITEMX = ITEMINX.

:-(

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Moinsen.

Kommt denn in RETURN irgendwas zurück, das auf einen Fehler schliessen lässt?

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Nordlicht (Specialist / 304 / 8 / 3 ) »
Es tauchen Warnungen auf, die ich aber - wenn ich manuell in die Bestellung gehe - per Enter übergehen kann. Kann ich dem BAPI diese Toleranz beibringen?

Haubi hat geschrieben:Moinsen.

Kommt denn in RETURN irgendwas zurück, das auf einen Fehler schliessen lässt?

Gruss,
Haubi

Beitrag von Patrick K. ( / / 0 / 3 ) »
Hallo du.
WEnn du dein Problem gelöst hast, kannst du dann mal bitte nachschauen ob es zu ungewollten Änderungen im Kopf und in der Position der geänderten Bestellung gekommen ist?

Denn dieses Problem habe ich nach dem Setzten des Elikz bzw. Erekz.

Und vielleicht weißt du ja Abhilfe gegen dieses Problem.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Patrick.

Beitrag von Desaster (ForumUser / 68 / 0 / 0 ) »
Hallo Nordlicht,
versuch doch mal als Alternative den Fuba: ME_PUR_DOCU_CHANGE
Gruss Desaster

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2150
Views
PM: Löschkennzeichen bei Messbelegen setzen
von oliverrill » 02.12.2005 10:25 • Verfasst in Sonstige Module
1
Antw.
12325
Views
CLFMAS: Change Pointer - Combining one or more Change Pointers in Single IDOC
von ABAPLover » 21.08.2024 22:41 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
7685
Views
7
Antw.
5647
Views
5
Antw.
3019
Views

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 5 Tagen von ewx 2 / 6496
SELECT SUM CUST
vor 5 Tagen von wreichelt 4 / 6656
Banf anlegen
vor 6 Tagen von IHe 3 / 18248
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor einer Woche von waltersen 3 / 10883
Banf anlegen
vor 2 Wochen von wreichelt 2 / 18693

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 5 Tagen von ewx 2 / 6496
SELECT SUM CUST
vor 5 Tagen von wreichelt 4 / 6656
Banf anlegen
vor 6 Tagen von IHe 3 / 18248
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor einer Woche von waltersen 3 / 10883
Banf anlegen
vor 2 Wochen von wreichelt 2 / 18693