Fertigungsauftrag / Reservierung / MRP / BANF

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Fertigungsauftrag / Reservierung / MRP / BANF

Beitrag von PatrickJ ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

ich habe folgendes Problem, vieleicht hat schon jemand mal das gleiche gehabt.

Beispiel.

Ich habe 2 Fertigungsaufträge, die den gleichen Start- und Endtermin haben. Beide Fertigungsaufträge habe auch die gleiche Komponente, die eingekauft werden muss.

Nach dem Speichern der Fertigungsaufträge habe ich 2 Reservierungen, die durch den MRP in eine BANF umgewandelt werden. (Zusammengefaßt werden)

Und das ist mein Problem.

Gibt es eine Möglichkeit, daß das SAP Bedarfe, die an einem Tag benötigt werden, nicht zusammenfaßt.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Fertigungsauftrag / Reservierung / MRP / BANF

Beitrag von UserKM (ForumUser / 13 / 0 / 0 ) »
[quote="PatrickJ"]Hallo,

ich habe folgendes Problem, vieleicht hat schon jemand mal das gleiche gehabt.

Beispiel.

Ich habe 2 Fertigungsaufträge, die den gleichen Start- und Endtermin haben. Beide Fertigungsaufträge habe auch die gleiche Komponente, die eingekauft werden muss.

Nach dem Speichern der Fertigungsaufträge habe ich 2 Reservierungen, die durch den MRP in [u]eine[/u] BANF umgewandelt werden. (Zusammengefaßt werden)

Und das ist mein Problem.

Gibt es eine Möglichkeit, daß das SAP Bedarfe, die an einem Tag benötigt werden, nicht zusammenfaßt.

Bin für jeden Hinweis dankbar.[/quote]

Hallo,

Sie könnten Ihr Problem über die Disposition der einzelnen Artikel lösen.
Indem Sie im Artikelstamm für die Komponente die Bestellt werden soll, die "EXAKTE" Losgröße unter der Dispositionssich 1 einpflegen.
Dann wird pro Bedarf ein Los bzw. eine Banf angelegt.

Gruß
User KM :twisted:

Losgröße EX

Beitrag von PatrickJ ( / / 0 / 3 ) »
Hallo UserKM,

leider führte der Hinweis nicht zum Erfolg. Die Losgröße verhindert nicht, daß der MRP-Lauf eine Bedarfszusammenfassung für gleiche Termine durchführt.

Danke.

Bis dann

Patrick

Beitrag von Demel (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo,

schon mal mit dem Einzel-/Sammelbedarfskennzeichen für Sekundärbedarfe in Disposition 4 gespielt?
Gruß
Demel

Beitrag von PatrickJ (ForumUser / 75 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich glaube es gibt kein Feld im Materialstamm, welches ich nicht getestet habe.

Aber mein Problem habe ich gestern gelöst.
Nicht der MRP mußte geändert werden, sondern ich habe die Komponenten als "Nichtlagerposition" gekennzeichnet und siehe da , alles OK.

Patrick
Patrick

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2096
Views
4
Antw.
2234
Views
Datenbankabfrage vor einer Reservierung
von SYsa » 04.07.2017 12:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2448
Views
ÄnderungsZEIT einer Reservierung ermitteln (RESB)
von Nordlicht » 06.12.2005 14:33 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 43 Minuten von DeathAndPain 8 / 713
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 52 Minuten von DeathAndPain 2 / 147
Frage zur redefinierten Methode
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 12 / 1091

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.