Langtext IH-Meldung->Auftrag bzw User-Exit für IW31

BW, SRM, Berechtigung etc.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Langtext IH-Meldung->Auftrag bzw User-Exit für IW31

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo zusammen,

beim Anlegen eines IH-Auftrags aus einer Meldung heraus soll ich dafür sorgen, daß der in der Meldung eingegebene Langtext in den Langtext des Auftrags übernommen wird. Hat das vielleicht schon jemad realisiert und kann mir einen Tipp geben?

Wenn es nicht anders geht mache ich das zu Fuss. An den Langtext werde ich wohl mit READ_TEXT kommen, was mir fehlt ist ein Exit, wo ich beim Anlegen des Auftrags ansetzen könnte. Kennt jemand da vielleicht eine Stelle?

vielen Dank im Voraus
Alexander

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4892 / 321 / 644 ) »
du kannst im userexit_move_field_to_vbak beginnen. wenn svbak-tabix = 0 ist, dann wird der Beleg angelegt. in dem Fall holst du dir per IMPORT FROM MEMORY die Texte, die du in IW51 im Exit exportiert hast.
Du musst da aber ziemlich "wild" testen. Du darfst ja den Text nicht wieder überschreiben, wenn der Auftrag angelegt, der Text übernommen wurde und dann der Anwender den Text in der Auftragsbearbeitung ändert, wieder zurückspringt und erneut in den Kundenauftrag springt...

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo Enno,

danke für Deine Antwort, aber ich glaube wir mißverstehen uns :) ich sprach von IH-Meldungen und IH-Aufträgen, anzulegen über IW21 und IW31. Normalerweise haben sie doch nichts mit VBAL zu tun!

Was das "wilde" Testen angeht hast Du Recht. Ich würde das aber so einfach aufbauen, daß der Tex immer wieder aufs neue zurückgesetzt und frisch von der Meldung übernommen wird. Sollen die User also so oft hin-und-her springen wie sie wollen :)

Gruss
Alexander

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
7605
Views
Langtext iw31 Vorgang
von rune » 24.08.2007 09:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1497
Views
aufnr aus Neuem Auftrag iw31
von rune » 27.08.2007 13:23 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2231
Views
PM Meldung Langtext
von tekko » 14.01.2020 11:54 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3678
Views
IH Meldung - Langtext Protokollzeile erweitern
von maxxnet » 04.03.2024 15:14 • Verfasst in Sonstige Module
1
Antw.
6086
Views
Ändern eines Langtext einer Maßnahme in einer Q-Meldung per BAPI
von matse » 27.04.2022 17:45 • Verfasst in Sonstige Module

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 4 Tagen von irene 1 / 1020
Zeit in UTC umwandeln
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 8 / 5122
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 5 Tagen von Interger 1 / 3324
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von GünterL gelöst 5 / 33884

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 4 Tagen von irene 1 / 1020
Zeit in UTC umwandeln
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 8 / 5122
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 5 Tagen von Interger 1 / 3324
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor 6 Tagen von GünterL gelöst 5 / 33884

Unbeantwortete Forenbeiträge

Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 4 Tagen von irene 1 / 1020
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 5 Tagen von Interger 1 / 3324
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 18024
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 31394