Verwendungsnachweis in Smartforms

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von whaslbeck (ForumUser / 78 / 20 / 10 ) »
Hallo,

ich bin grad am Aufräumen und Konsolidieren einiger alter (Z-) Funktionsbausteine und Klassen. Nun hab ich das Problem, das mir der Verwendungsnachweis nicht weiterhilft, wenn die Objekte in Formroutinen innerhalb von Smartforms verwendet werden.

Aktuell behelfe ich mir mit RS_ABAP_SOURCE_SCAN z.B. mit Suchmuster "CALL FUNCTION 'Z" auf Programmname /1BCDWB/* - das geht einigermaßen, aber schön ist das nicht. Hat da jemand eine bessere Methode?

Walter

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4450 / 227 / 1196 ) »
nö, leider.
Den RS_ABAP_SOURCE_SCAN wollte ich auch vorschlagen nachdem ich nur die Überschrift gelesen hab. 😉
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Ich schlage vor dieses tool zu verwenden:
https://abapforum.com/forum/viewtopic.p ... 51&p=91638
Es führt einen Binärvergleich mit Smartform Formularen durch. 😊
gruß Jens

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
whaslbeck

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von msfox (Specialist / 387 / 58 / 76 ) »
whaslbeck hat geschrieben:
08.03.2022 09:12
Nun hab ich das Problem, das mir der Verwendungsnachweis nicht weiterhilft,
Darum gehört so etwas in die Formularklasse. Das Formular selbst dient nur der Anzeige.

Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von whaslbeck (ForumUser / 78 / 20 / 10 ) »
Tron hat geschrieben:
08.03.2022 12:28
Moin.
Ich schlage vor dieses tool zu verwenden:
https://abapforum.com/forum/viewtopic.p ... 51&p=91638
Es führt einen Binärvergleich mit Smartform Formularen durch. 😊
gruß Jens
Hallo, danke für den Tipp. Das Ding kommt gleich mal in den Werkzeugkasten.
Hilft mir aber hier gar nicht weiter (ich will ja nicht Formulare vergleichen, sondern sehen an welchen Stellen Funktionbaustein A oder Klasse B verwendet wird) :-).

Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von whaslbeck (ForumUser / 78 / 20 / 10 ) »
msfox hat geschrieben:
08.03.2022 13:38
whaslbeck hat geschrieben:
08.03.2022 09:12
Nun hab ich das Problem, das mir der Verwendungsnachweis nicht weiterhilft,
Darum gehört so etwas in die Formularklasse. Das Formular selbst dient nur der Anzeige.
Werde ich zukünftig so handhaben. Man lernt nur durch Schmerz. :-/

Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von Lucyalison (Specialist / 262 / 51 / 26 ) »
Ich verwende auch immer RS_ABAP_SOURCE_SCAN und schränke es auf /1BCDWB*F01 ein. Dann hast Du wirklich nur die Includes, die kundeneigenes Coding enthalten können (global_init). Die Suche geht dann ruck zuck :-)

Viele Grüsse
Nicola

Re: Verwendungsnachweis in Smartforms

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Die Idee mit dem Abab Scan finde ich gut.
Falls man mit dem Gedanken spielt, das oben genannte Programm zu erweitern,
kann man den Baustein Namen des Smartforms mit CALL FUNCTION 'SSF_FUNCTION_MODULE_NAME'
ermitteln und mit RPY_PROGRAM_READ den Source code lesen.
Beispiel:
Der Smartforms Name sei /1BCDWB/SF00000423, dann ist der Teil, der uns interessiert in /1BCDWB/SF00000423F01
br Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
4773
Views
Verwendungsnachweis
von dkast » 15.05.2017 16:53 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2077
Views
Verwendungsnachweis für Methoden?
von Yllana » 12.07.2007 15:01 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
3567
Views
Verwendungsnachweis von Tabellen
von il.ost » 29.04.2019 11:12 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2147
Views
Mehrstufiger Verwendungsnachweis mit ...
von HH_ABAP » 04.06.2018 10:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
19488
Views
Verwendungsnachweis unvollständig
von black_adept » 14.03.2012 16:22 • Verfasst in ABAP® Core

Aktuelle Forenbeiträge

WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor 21 Minuten von JHM 4 / 588
line_exists evaluieren
Gestern von Radinator gelöst 6 / 135
Was zum Knobeln....
Gestern von a-dead-trousers 5 / 269

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor 21 Minuten von JHM 4 / 588
line_exists evaluieren
Gestern von Radinator gelöst 6 / 135
Was zum Knobeln....
Gestern von a-dead-trousers 5 / 269

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1435
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1354