Übertrag im SD-Rechnungsformular

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Übertrag im SD-Rechnungsformular

Beitrag von navysurf (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Berechnung des Übertrages bei der Ausgabe der Positionen im MAIN-Fenster.
Wie kann ich den Übertrag berechnen, falls die erste Seite nicht reicht.

Folgendes Coding habe ich im Main-Fenster eigebaut:
/: DEFINE &ITAB_POS-KWERT1&
/: DEFINE &ITAB_UPOS-KWERT1&
/: DEFINE &ITAB_EPOS-KWERT1&

/: SUMMING &ITAB_POS-KWERT1& INTO &GS_CARRY&
/: SUMMING &ITAB_UPOS-KWERT1& INTO &GS_CARRY&
/: SUMMING &ITAB_EPOS-KWERT1& INTO &GS_CARRY&

Wie muss ich GS_Carry deklarieren, damit die Variable die Werte behält. In der Online-Hilfe steht, dass ich mit Tables deklarieren muss. Ich kann aber eine Variable doch nicht als Tabelle deklarieren ??

Danke für die Hilfe

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Übertrag im SD-Rechnungsformular

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1079 / 32 / 195 ) »
Hallo,
bitte schaue Dir den OSS-Hinweis 18006 mal an,
der sollte helfen.
Gruß Wolfgang
navysurf hat geschrieben:Hallo,

ich habe ein Problem mit der Berechnung des Übertrages bei der Ausgabe der Positionen im MAIN-Fenster.
Wie kann ich den Übertrag berechnen, falls die erste Seite nicht reicht.

Folgendes Coding habe ich im Main-Fenster eigebaut:
/: DEFINE &ITAB_POS-KWERT1&
/: DEFINE &ITAB_UPOS-KWERT1&
/: DEFINE &ITAB_EPOS-KWERT1&

/: SUMMING &ITAB_POS-KWERT1& INTO &GS_CARRY&
/: SUMMING &ITAB_UPOS-KWERT1& INTO &GS_CARRY&
/: SUMMING &ITAB_EPOS-KWERT1& INTO &GS_CARRY&

Wie muss ich GS_Carry deklarieren, damit die Variable die Werte behält. In der Online-Hilfe steht, dass ich mit Tables deklarieren muss. Ich kann aber eine Variable doch nicht als Tabelle deklarieren ??

Danke für die Hilfe

Beitrag von navysurf (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo Wolfgang,

den Hinweis hatte ich umgesetzt. Allerdings ist die Variable, in die ich die Wertw schreiben will, immer leer. Im Hinweis steht, daß ich diese mit "Tables" deklarieren soll. Ich kann aber ein Feld nicht mit einer Tables-Anweisung deklarieren.

Kannst Du mir da weiterhelfen ???

Beitrag von ST22 (Specialist / 282 / 44 / 41 ) »
Hallo,

wichtig ist, dass es sich im Druckprogramm um eine globale Variable handelt.

Gruß

Frank

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

6
Antw.
12837
Views
Adobe Forms mit 2 Tabellen, Zwischensummen und Übertrag auf nächster Seite
von Kaiwalker » 23.05.2025 12:06 • Verfasst in Java & SAP®
0
Antw.
25
Views
4
Antw.
4071
Views
Mwst-Satz in SAPscript Rechnungsformular
von piemo » 25.01.2008 12:25 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3394
Views
Smartforms Rechnungsformular Text ändern
von kpt.duplo » 02.09.2024 10:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.