Programm in anderen Context weiterlaufen lassen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Programm in anderen Context weiterlaufen lassen

Beitrag von fragdoch (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo Kollegen,
Ich schreibe gerade an einem restprogramm und hab hier ein Problem der ganz besonderen Sorte und bin mir sicher, daß mir hier geholfen werden kann:

Problem: Ich würde gerne einen teil meines programms in einem frischen context weiterlaufen lassen. Der usecase ist der folgende: Ich würde gerne prüfen ob eine sperre bereits sitzt. dazu würde ich mich als anderer benutzer ausgeben wollen.

Vorschlag: Sy-uname überschreiben (zur sicherheit per assign) und dann den enque per RFC fähigen baustein verschaalen und diesen mit dem zusatz "start in new Task" ausführen.

ich hab das jedenfalls so realisiert... aber anscheinend hab ich irgendwo einen denkfehler... auf jedenfall geht es nicht.

jmd eine idee?

danke und viele grüße,
FD

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo fragdoch,

was möchtest Du mit dieser Abfrage erreichen? Der Sinn dazu ist mir nicht klar.

PS:
ein Überschreiben des SY-UNAME dürfte zwar direkt nach der Zuweisung augenscheinlich funktioniert haben, aber ich bin mir recht sicher, dass SAP den ursprünglichen Wert mit der nächsten Anweisung wieder restauriert.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von fragdoch (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
es handelt sich hierbei um ein testprogramm. es hat nicht wirklich einen usecase in "the real world". soll halt nur sicherstellen, daß die sperrlogik auch wirklich funktioniert... automatisiert. :roll:

Beitrag von Frank Dittrich (Expert / 674 / 0 / 15 ) »
fragdoch hat geschrieben:es handelt sich hierbei um ein testprogramm. es hat nicht wirklich einen usecase in "the real world". soll halt nur sicherstellen, daß die sperrlogik auch wirklich funktioniert
Das kannst Du mit so einem Test gar nicht sicherstellen.
... automatisiert.
Wie "automatisiert"?

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1176
Views
Programm RLLNACH1 nach Z-Tabelle selektieren lassen
von max1 » 13.02.2007 14:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1597
Views
Context im Debugger auslesen
von donossi » 11.05.2011 12:02 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
5686
Views
Context Binding Error
von Rantanplan78 » 21.02.2017 11:47 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
0
Antw.
2484
Views
Watchpoint auf Webdynpro Context
von donossi » 18.01.2012 12:07 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
4301
Views
ALV-OO, Umleitung Hotspot auf Context Menu
von Alexander D. » 27.09.2012 09:58 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 12 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1583
Netzplan drucken
vor 12 Stunden von sap_enthusiast 2 / 155
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 394
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 914
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2799

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 12 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1583
Netzplan drucken
vor 12 Stunden von sap_enthusiast 2 / 155
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 394
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 914
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2799

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 914
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3234
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3111