und zu Lines:Kurztext
Texterstellung Text lesen
Für das Bearbeiten von Textbausteinen in Anwendungsprogammen müssen alle Informationen über einen Textbaustein in interne Workareas übertragen werden.
Mit diesem Funktionsbaustein wird ein Text aus der Textdatei oder dem Textmemory gelesen. Er muß durch Angabe von Objekt, Name, Id und Sprache vollständig spezifiziert sein. Generische Angaben in diesen Parametern sind nicht zugelassen.
Kopfinformation und Textzeilen werden nach erfolgreichem Lesen in den angegebenen Workareas HEADER und LINES zurückgegeben.
Textzeilen des gelesenen Textes
Die Tabelle enthält alle zu einem Textbaustein gehörenden Textzeilen. Die Struktur des Zeilenaufbaus ist in der Tabelle TLINE festgelegt. Die Zeileninhalte werden im ITF-Format abgelegt.
Einstellig, also 'D'. Das hätte dir die Schnittstelle des FB aber auch verraten.b0rsti hat geschrieben:Was soll denn language für einen anderen Feldtyo haben?
Entweder das oder du modifizierst den FuBa entsprechend.b0rsti hat geschrieben:muss ich das "counter" feld angleichen?