Denn LOOP AT SCREEN machst du immer zu PBO:annaarnst hat geschrieben:Die Frage ist nun, wo soll ich diese Methode aufrufen. Wo soll ich die Änderung, die direkt in Dynpro stattgefunden ist abfangen?
Code: Alles auswählen.
LOOP AT SCREEN.
IF screen-name = 'EINGABEFLED2'.
* Hier die Bedingung abfragen:
IF eingabefeld_1 = 'NEW'.
screen-input = 0.
ELSE.
screen-input = 1.
ENDIF.
MODIFY screen. "Änderungen übernehmen
ENDIF.
ENDLOOP.
Aber das sollte doch auch einen PAI/PBO-Durchlauf erzeugen. Oder ich verstehe die Anforderung nicht.annaarnst hat geschrieben:ok, aber hier sind doch RADIOBUTTON und Auswahlknopf beschrieben. ich brauche jedoch ganz normalen Eingabefeld. Und wenn was in dem Eingabefeld mit Hilfe von Suchhilfe ausgewählt wird, sollte drauf sofort reagiert werden.
Leider kann ich es nicht mit Radiobuttons realisieren.
So sind die Anforderungen.
Der Vorschlag von EWX ging auf Listboxen (SelScreen) bzw. DropDownListen (Dynpro). Da du nur von zwei Werten (NEW/OLD) gesprochen hast bieten sich diese Bildschirmelemente an, da genau diese zwei Werte eingeben werden können und PAI getriggert werden kann. Mehr dazu hier: http://help.sap.com/saphelp_47x200/help ... ontent.htmannaarnst hat geschrieben:ok, aber hier sind doch RADIOBUTTON und Auswahlknopf beschrieben.
In solchen Situtation bietet es sich an den User zur Eingabe von Enter zu zwingen. Zu erst sind nur die Felder eingabebereit die immer eingegeben werden müssen, alle anderen Felder sind gegen Eingabe gesperrt. Erst wenn der Anwender Enter drückt wird Abhängig von den Schlüsselfeldern die Eingabe eingeschaltet.annaarnst hat geschrieben: ich brauche jedoch ganz normalen Eingabefeld. So sind die Anforderungen.