Eigene Wiederholstruktur möglich?

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Eigene Wiederholstruktur möglich?

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Hey,

Wir haben in einem IT mehrere Felder hinterlegt die sich nur durch die Nummerierung unterscheiden.
Wie bei Wiederholstrukturen das der Fall ist.

Meine ersten Versuche diese mit DO...VARYING zu durchlaufen ist fehlgeschlagen.
Ist es denn möglich eine eigene Wiederholstruktur zu erstellen und gibt es dabei etwas zu beachten?

Code: Alles auswählen.

    DATA: lv_test_vprnr TYPE p9010-vprnr02,
          lv_test_vbegda TYPE p9010-vbegda02,
          lv_test_vendda TYPE p9010-vendda02.

    DO 9 TIMES
      VARYING lv_test_vprnr
        FROM ls_p9010-vprnr02
        NEXT ls_p9010-vprnr03
      VARYING lv_test_vbegda
        FROM ls_p9010-vbegda02
        NEXT ls_p9010-vbegda03
      VARYING lv_test_vendda
        FROM ls_p9010-vendda02
        NEXT ls_p9010-vendda03.

    ENDDO.
Danke und Grüße

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Eigene Wiederholstruktur möglich?

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
Dyrdek hat geschrieben:Ist es denn möglich eine eigene Wiederholstruktur zu erstellen und gibt es dabei etwas zu beachten?
Ich würde das über Fields-Symbols realisieren:
https://help.sap.com/http.svc/rc/abapdo ... c_dobj.htm
Zuletzt geändert von JHM am 12.05.2017 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hendrik

Re: Eigene Wiederholstruktur möglich?

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Hey,

Danke für die Antwort.
Wenn ich das richtig lese sollte das mit INCREMENT umsetzbar sein korrekt?

Field-Symbols hatte ich schon aber mit INCREMENT bisher noch nicht gearbeitet.
Werde mal testen ob und wie ich das einbringen kann.

Danke für den Tipp! :)

Re: Eigene Wiederholstruktur möglich?

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Schau Dir doch mal den DEMO Report 'DEMO_ASSIGN_INCREMENT' an.

Re: Eigene Wiederholstruktur möglich?

Beitrag von Dyrdek (Specialist / 306 / 30 / 0 ) »
Hey,

Danke. Habe mir den Report inkl. der Erläuterung mal angesehen.
Meine Frage dazu wäre aber nochmal wie genau das INCREMENT den Eintrag aus der struc auswählt.
Bei INCREMENT 1 wird 'word' gewählt. Bei INCREMENT 2 der letzte Eintrag 'stri'.
Mir ist da die Schrittweite nicht ganz klar, bzw. wieso die beiden int-Parts übersprungen werden. :/

Code: Alles auswählen.

    DATA: BEGIN OF struc,
            word TYPE c LENGTH 4 VALUE 'abcd',
            int1 TYPE i          VALUE 111,
            int2 TYPE i          VALUE 222,
            stri TYPE string     VALUE `efgh`,
          END OF struc.

    FIELD-SYMBOLS: <word> LIKE struc-word,
                   <int>  TYPE i.

    CASE assign.
      WHEN '1'. "-> sy-subrc 0
        ASSIGN struc-word INCREMENT 1 TO <word> RANGE struc.
      WHEN '2'. "-> Runtime error
        ASSIGN struc-word INCREMENT 1 TO <int>  RANGE struc.
      WHEN '3'. "-> Runtime error
        ASSIGN struc-word INCREMENT 2 TO <word> RANGE struc.
      WHEN '4'. "-> Runtime error
        ASSIGN struc-word INCREMENT 2 TO <int>  RANGE struc.
      WHEN '5'. "-> sy-subrc 4
        ASSIGN struc-word INCREMENT 3 TO <word> RANGE struc.
      WHEN '6'. "-> sy-subrc 4
        ASSIGN struc-word INCREMENT 3 TO <int>  RANGE struc.
    ENDCASE.

Re: Eigene Wiederholstruktur möglich?

Beitrag von Daniel (Specialist / 314 / 68 / 44 ) »
Was ist denn das Problem die der DO-Schleife?
Die funktionieren normalerweise sehr gut.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
3064
Views
BC-Set für eigene IMG-Struktur
von msfox » 29.04.2020 10:32 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1004
Views
Eigene Anwendungsdokumentation
von a-dead-trousers » 06.07.2020 18:16 • Verfasst in ABAP® Core
7
Antw.
5222
Views
Eigene Massenpflege
von Beginner014 » 06.10.2014 09:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
4768
Views
ALV Eigene Buttons
von SAP_ENTWICKLER » 19.08.2015 08:44 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
3714
Views
Eigene Onlinehilfe
von Lorenz » 14.04.2014 14:21 • Verfasst in CRM (Customer Relationship Management)

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1190
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 186
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 698
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2486

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von black_adept 9 / 1190
SALV: Titel zu lang
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 3 / 186
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 698
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2486

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 5 Tagen von msfox 1 / 698
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3021
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 2863