Tabellenpflegegenerator - eigene Plausi

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Tabellenpflegegenerator - eigene Plausi

Beitrag von GastX (Specialist / 283 / 4 / 19 ) »
Hallo,
ich habe einen generierten Tabellenpflegedialog und möchte für Änderungen / Neueingaben eigene Plausis durchführen. Die kann ich prinzipiell zum Zeitpunkt 05 einhängen.

Nur: wenn das System aufgrund von Fremdschlüsselbeziehungen o.ä. einen Fehler meldet, springt der Cursor nicht nur in die Zeile sondern auch in das betroffene Feld.

Wenn ich selbst zum Zeitpunkt 05 einen Fehler melde, landet der Cursor zwar in der richtigen Zeile, aber ich sehe nicht, wie ich ihn in das entspr. Feld stellen soll. Geht das irgendwie?

Danke und Gruß,
Frank.

Zum Hintergrund: als Plausi sollen zwei Felder einer Zeile miteinander verglichen werden, damit nicht das "Von"-Feld größer als das "Bis"-Feld ist. Und ich hätte halt gern, dass bei Fehler der Cursor ins "Von"-Feld springt.
Vorschläge, wie ich das anders lösen kann, sind natürlich auch willkommen. :wink:

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Bin mir nicht sicher, aber eigentlich sollte es mit

Code: Alles auswählen.

SET CURSOR FIELD 'DEINE_TAB-VON'
funktionieren.

Sollte es nicht klappen vieleicht noch mit dem LINE zusatz

Code: Alles auswählen.

SET CURSOR FIELD 'DEINE_TAB-VON' LINE sy-index.
Ob sy-index passt bin ich aber grad net sicher.

Beitrag von GastX (Specialist / 283 / 4 / 19 ) »
Danke für die schnelle Antwort.
Irgendwas übersehe ich sicher: wenn ich das in den Zeitpunkt 05 mit aufnehme, klappt es anscheinend nicht. Muss das irgendwie anders / an anderer Stelle implementiert werden? (PBO?, wie?)

Momentan habe ich unter Modifikation->Zeitpunkte zum Zeitpunkt 05 die Form mit der Plausi eingetragen und die sieht dann grob so aus:

Code: Alles auswählen.

FORM plausi.
  IF NOT zmeinetab-bis IS INITIAL.
    IF zmeinetab-von IS INITIAL.
      SET CURSOR FIELD 'ZMEINETAB-VON'.
      MESSAGE 'Bei gefülltem ''Bis'' auch ''Von'' füllen!' TYPE 'E'.
    ELSE.
      IF zmeinetab-von > zmeinetab-bis.
        SET CURSOR FIELD 'ZMEINETAB-VON'.
        MESSAGE '''von'' grösser als ''bis'' !' TYPE 'E'.
      ENDIF.
    ENDIF.
  ENDIF.
ENDFORM.   
Auch die Version mit "LINES sy-index" tut's nicht. [sy-index steht zum Zeitpunkt der Ausführung obiger Form auf 1.]

Positionieren im Tabellnpflegedialog

Beitrag von ST22 (Specialist / 280 / 44 / 41 ) »
Hallo,

es gibt ein PBO modul LISTE_INITIALISIEREN.

Dort gibt es die Anweisung SET CURSOR FIELD f LINE l OFFSET o.

Ich würde sagen, du musst in die Ablauflogik ein eigenes PBO implementieren, das den Cursor setzt. Logischerweise nach MODULE LISTE_INITIALISIEREN.


Gruß

ST22

Beitrag von GastX (Specialist / 283 / 4 / 19 ) »
Vielen Dank für die Mühen, das mit dem eigenen PBO-Module ist wohl die Lösung.
Habe mittlerweile auch im SDN was gefunden und will's Euch nicht vorenthalten

https://www.sdn.sap.com/irj/sdn/wiki?pa ... bin%2bABAP

Allerdings setze ich den Cursor noch mit Verweis auf die aktuelle Zeile, da ich das im PBO mache im übrigen nicht per sy-index sondern sy-stepl

Code: Alles auswählen.

    SET CURSOR FIELD 'ZVIEW-TEIL' LINE sy-stepl.
Nochmal vielen Dank,
Frank

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1312
Views
Modifikation im Tabellenpflegegenerator / Tabellenpflege
von olli-x » 11.08.2006 14:48 • Verfasst in ABAP® Core
15
Antw.
8042
Views
Lange Texte im Tabellenpflegegenerator
von DeathAndPain » 10.01.2019 14:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3731
Views
Eigene Onlinehilfe
von Lorenz » 14.04.2014 14:21 • Verfasst in CRM (Customer Relationship Management)
7
Antw.
5248
Views
Eigene Massenpflege
von Beginner014 » 06.10.2014 09:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2705
Views
eigene Filtermöglichkeit im ALV
von MarkusW » 20.12.2007 08:17 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 2 Stunden von DeathAndPain 8 / 738
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 2 Stunden von DeathAndPain 2 / 157
Frage zur redefinierten Methode
vor 2 Tagen von ralf.wenzel 12 / 1109

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.