FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
9 Beiträge • Seite 1 von 1
9 Beiträge Seite 1 von 1

FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
Moin moin,

ich würde gern per Funktionsbaustein 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY' ein Archive Link Dokument darstellen - in einem HTML-Control das in einem Dockingcontainer liegt.

Vielleicht stehe ich da jetzt auf dem Schlauch - aber ich finde keinen Weg, da ein HTML-Control angeben zu können. Die Leser dieser Zeilen mögen mich von der Erblindung heilen und mir den rechten Weg weisen - das MUSS irgendwie gehen.


Gruß und danke

Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
hi!

Hinter den ARCHIVOBJECT-Bausteinen steht eine Menge an Customizing.
So hinterlegt man z.B. auch mit welchen "Applikationen" (lokale Exe-Datei, Viewer, usw.) die Daten angezeigt werden können.
Da ja die Daten auch in bel. Formaten abgelegt werden, kann man SAP seitig nur schwer einen "allgemeinen" Viewer schreiben.

Da das Ganze außerdem ziemlich unflexibel ist, empfehle ich die Daten mit ARCHIVOBJECT_GET_TABLE abzufragen und den Viewer selbst damit zu füttern.
z.B. wird man kaum die Daten in ein HTML-Control anzeigen können, das in einem Custom-Container liegt.
Wir haben bei uns auch das Problem mit den unterschiedlichen Archivedateinen (TIF, JPG, usw) damit gelöst, dass wir mit der Firma die für uns das Archiv verwaltet (SER) einen eigenen Content-Server nur für die Datenabfrage eingerichtet haben, der die Objekte IMMER als PDF ausliefert.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
a-dead-trousers hat geschrieben:Wir haben bei uns auch das Problem mit den unterschiedlichen Archivedateinen (TIF, JPG, usw) damit gelöst, dass wir mit der Firma die für uns das Archiv verwaltet (SER) einen eigenen Content-Server nur für die Datenabfrage eingerichtet haben, der die Objekte IMMER als PDF ausliefert.
Die Darstellung im eigenen Fenster funktioniert prächtig - die Frage ist nur, wie ich das in einen Docking-Container kriege ;)
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4451 / 227 / 1197 ) »
Break-Point in Anzeige-Dynpro aktivieren, Dynpro verlassen und im Stack nachschauen ab wann das Customizing für den Anzeige-Container greift.
Evtl. Kriegst du dann so die Schnittstelle bzw. wo das Ganze gecustomized wird heraus.
Dann kannst du mit diesen Infos deinen eigenen Baustein schreiben ;)

lg ADT

EDIT: Oder vielleicht gibts sogar eine Einstellung mit der man es in einen Docking-Container verschieben kann.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:Die Darstellung im eigenen Fenster funktioniert prächtig - die Frage ist nur, wie ich das in einen Docking-Container kriege ;)
Hast du den FuBa ARCHIVOBJECT_DISPLAY mal durchforstet?
Irgendwann wird der FuBa ALINK_DOCUMENTS_DISPLAY aufgerufen, der dann die einzelnen Darstellungsvarianten ausführt (ist am Anfang eigentlich gut dokumentiert). Es gibt da einige Abhängigkeiten wann was, wie dargestellt wird.
Die FORM display_via_html_control übernimmt das was du willst, aber eben in einem eigenen Screen. Evtl. kann man sich dort aber abschauen, wie die Darstellung im eigen Control möglich ist.
Gruß Hendrik

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
JHM hat geschrieben:
ralf.wenzel hat geschrieben:Hast du den FuBa ARCHIVOBJECT_DISPLAY mal durchforstet?
Jepp, das schon. Aber alles, was ich da gefunden habe, sprengt alles, was ich dem Kunden aufwandstechnisch gegenüber rechtfertigen kann.
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von JHM (Top Expert / 1211 / 2 / 202 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:Jepp, das schon. Aber alles, was ich da gefunden habe, sprengt alles, was ich dem Kunden aufwandstechnisch gegenüber rechtfertigen kann.
Soviel ists doch nicht:

Code: Alles auswählen.

* Ablageort hohlen
  call function 'SCMS_AO_STATUS'
    exporting
      arc_id = archiv_id
      doc_id = archiv_doc_id
    importing
      status = status
    tables
      comps  = al_components
    exceptions
      others = 5.

* URL erzeugen
  call function 'SCMS_AO_URL_READ'
    exporting
      arc_id   = archiv_id                                    
      doc_id   = archiv_doc_id                            
      comp_id  = al_components-compid            
      loc_info = 'F'
    importing
      url      = absolute_url
    exceptions
      others   = 1.

* HTML Control ereugen
    data html_viewer type ref to cl_gui_html_viewer.

   create object html_viewer
      EXPORTING
        parent             = container
      EXCEPTIONS
        cntl_error         = 1
        cntl_install_error = 2
        dp_install_error   = 3
        dp_error           = 4.

* URL anzeigen
    call method html_viewer->show_url
      exporting
        url        = absolute_uri
      exceptions
        cntl_error = 1
        others     = 2.
Ok Fehlerhandling und hübsch machen fehlt noch .....
Gruß Hendrik

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
Öhmmm, dann hab ich wirklich den Wald vor lauter Bäumen.... ich probiere das morgen mal aus.

Edit: So, getestet ist es, aber es schlägt fehl, weil die Tabellen SCMSIPNET und SCMSHOST leer sind, das habe ich beim Debugger von 'SCMS_AO_URL_READ' festgestellt.

Danke einstweilen
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Re: FuBau 'ARCHIVOBJECT_DISPLAY'

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3950 / 202 / 281 ) »
ralf.wenzel hat geschrieben:So, getestet ist es, aber es schlägt fehl, weil die Tabellen SCMSIPNET und SCMSHOST leer sind, das habe ich beim Debugger von 'SCMS_AO_URL_READ' festgestellt.
Der Kunde kann mit den Tabellen so gar nichts anfangen. Was genau wird da gepflegt, weiß das hier jemand?

Gruß und danke

Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

15
Antw.
8374
Views
Ikonen im ALV-FuBau
von ralf.wenzel » 07.09.2006 09:27 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1381
Views
FuBau bapi_incominginvoice_park
von BUDNI-Sandra » 11.07.2005 12:49 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
6020
Views
Webservice aus FuBau ansprechen
von ralf.wenzel » 02.04.2012 14:34 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
5417
Views
Set table for first display
von pippi1710 » 27.10.2011 10:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
4584
Views
message (...) DISPLAY LIKE
von an4kh4 » 21.03.2007 14:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2127
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 291
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 842
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1353
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3296

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 11 / 2127
Netzplan drucken
vor 2 Tagen von sap_enthusiast 2 / 291
SALV: Titel zu lang
vor 5 Tagen von ralf.wenzel 3 / 842
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1353
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 3296

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor einer Woche von msfox 1 / 1353
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3694
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 4 Wochen von ABAPlerv 1 / 3592