SCAN ABAP-SOURCE

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

SCAN ABAP-SOURCE

Beitrag von ewx (Top Expert / 4885 / 319 / 644 ) »
Hallo zusammen!

Mit SCAN ABAP-SOURCE kann man Programme lesen und analysieren.

Hat jemand eine Idee, wie man die Datenbankbefehle identifizieren kann?

Dieses Programm

Code: Alles auswählen.

DELETE
    delete
      WHERE table_line = 'zwei'.

DELETE FROM t005t WHERE land1 = '%$'.
sieht in Token zerlegt so aus:

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2000
Views
Dynpro-Drucktasten per scan anprechen
von michi74 » 29.09.2011 20:10 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
2023
Views
Livelink Enterprise Scan mit Ixos Software
von Nicole_80 » 21.07.2008 17:03 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
3225
Views
Image Source für Button zur Laufzeit festlegen
von Dyrdek » 06.04.2016 14:07 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
0
Antw.
1271
Views
Unable to get fields proposal for a UDI data source
von realtimeedv » 25.02.2011 14:55 • Verfasst in Sonstige Module

Über diesen Beitrag

ewx
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor einer Woche von DeathAndPain 8 / 2569
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor einer Woche von DeathAndPain 2 / 1629
Frage zur redefinierten Methode
vor einer Woche von ralf.wenzel 12 / 2996

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.