XML Datei auf einem R/3 Rel. 4.6C erstellen

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

XML Datei auf einem R/3 Rel. 4.6C erstellen

Beitrag von Sven (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen,

ich stehe vor der Aufgabe, durch einem Report Dateien zu erstellen, die im XML-Format sein sollen. Hierzu suche ich ein paar einführende Hinweise (Doku, Funktionsbausteine, etc.) wie so etwas realisert werden kann.
Ich stelle es mir so vor, dass ich eine oder zwei interne Tabellen oder zumindest einen String habe, der dann in XML umgesetzt wird. Was ich noch zur Verfügung habe, ist ein XSD - Schema (ExternalRequirement.xsd).

Das Problem liegt, wie es mir scheint, dass es auf einem 4.6C programmiert werden soll.

Wer hat welche Ideen?

Viele Grüße
Sven

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: XML Datei auf einem R/3 Rel. 4.6C erstellen

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Sven hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich stehe vor der Aufgabe, durch einem Report Dateien zu erstellen, die im XML-Format sein sollen. Hierzu suche ich ein paar einführende Hinweise (Doku, Funktionsbausteine, etc.) wie so etwas realisert werden kann.
Ich stelle es mir so vor, dass ich eine oder zwei interne Tabellen oder zumindest einen String habe, der dann in XML umgesetzt wird. Was ich noch zur Verfügung habe, ist ein XSD - Schema (ExternalRequirement.xsd).

Das Problem liegt, wie es mir scheint, dass es auf einem 4.6C programmiert werden soll.

Wer hat welche Ideen?

Viele Grüße
Sven
schau Dir mal die OO-Klasse CL_XML_DOCUMENT an. Die habe ich demletzt bei einem Kunden in einem 4.6C-System erfolgreich benutzt, um ein XML-File zu erzeugen.
Technisch hatte ich eine eigene Unterklasse erzeugt, die das DOM anlegt und musste die Methoden EXPORT_TO_FILE und IMPORT_FROM_FILE überschreiben, damit die Steuerung passte.

Lediglich mit der Validierung gegen ein DTD oder auch XSD habe ich ich keine Möglichkeit gefunden.
Selbst das Einfügen eines '<DOCTYPE ... >' hätte ich von Hand machen müssen.

DTD-Datei

Beitrag von Nina07 (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Gibt es eine Möglichkeit eine DTD als Vorlage bzw. Schema in SAP zu verwenden?

Über das Interface 'if_ixml_document_type' soll dies ja möglich sein, jedoch ist mir nicht klar wie.

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
3168
Views
Html Datei erstellen
von JanR » 16.10.2020 08:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2694
Views
*.MBS Datei erstellen (aus eigenem Projekt)
von bohne » 28.11.2005 13:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2246
Views
Erstellen einer Excel-Datei im Hintergrundlauf
von Jura » 08.06.2006 15:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2260
Views
Leere Datei auf dem FTP-Server erstellen: ist es möglich?
von Jura » 08.05.2006 10:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2285
Views
ZIP-Datei aus mehreren .dat-Dateien auf dem Server erstellen
von Jura » 17.05.2006 13:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 5 Stunden von ewx 2 / 1189
SELECT SUM CUST
vor 6 Stunden von wreichelt 4 / 1271
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12681
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 3 Tagen von waltersen 3 / 5346
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 13028

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 5 Stunden von ewx 2 / 1189
SELECT SUM CUST
vor 6 Stunden von wreichelt 4 / 1271
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12681
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 3 Tagen von waltersen 3 / 5346
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 13028