Ausgabeschacht über Drucker steuern

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Ausgabeschacht über Drucker steuern

Beitrag von ABAP - Programmierer (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Hallo, Kollegen!

Ich wollte fragen, wie es sein kann, wenn man 2 Drucker
z.B.: PRN2 (default Schacht 2) und PRN3 (default Schacht 3) angelegt hat beim Ausdrucken trotzdem der falsche Schacht gezogen wird.
Der Ausdruck erfolgt beide male am selben Drucker, nur eben ein anderer Schacht.
Die Print-Controls Tray2 und Tray3 sind ebenfalls angelegt worden.
Gerätetyp ist ein HPLJ8000 (HP Laserjet (8000).
Das komische ist nur, beim Drucken einer Rechnung funktioniert es nicht und beim Drucker des Ergebnisses der Transaktion COGI funktioniert es.

mfg, euer Programmierer

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Hallo,

hast Du geprüft, ob im SAP-Script Formular des Rechnungsbelegs vielleicht die Schachtsteuerung aktiv ist?

Gruß,
Oliver

Beitrag von ABAP - Programmierer (ForumUser / 35 / 0 / 0 ) »
Hallo!

Ja, hab ich geprüft, doch die Steuerung des Schachtes muss irgendwo anders erfolgen, aber ich weiß nicht wo.

mfg, euer Programmierer

Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Ich sollte vielleicht genauer nachfragen :oops:
In der Druckerkonfiguration kann man, wenn ich mich recht entsinne (allerdings HPLJ4000) den Standardschacht hinterlegen.
Bei uns war das Schacht 3.
Alle Forumlare wurden bei uns trotz Print-Controls IMMER auf diesem Schacht ausgedruckt. Ich habe dann damals im SPAD (Spooladministration) für den Drucker eine Escape-Sequenz(Print-Control) gebastelt und dem Gerätetypen zugeordnet. Damit hats dann funktioniert... Ist aber zu lange her :cry: Leider komme ich an das System nicht mehr ran. Ich weiß nur noch, dass ich mir im Druckerhandbuch irgendwelche Escapesequenzen rausgesucht habe und dann hexadezimal im SAP hinterlegt hab... Soviel vielleicht als Anregung...

Wir haben es letztendlich über die Schachtsteuerung im Forumlar umgesetzt...

Ich kann also leider nicht weiterhelfen :cry:

Gruß,
Oliver

Beitrag von olli-x (Specialist / 166 / 0 / 1 ) »
Ergänzung:

der Druckertyp wurde kopiert je Schacht und dann mit dem "dazugehörigen" Printcontrol versehen...

Aber nochmal, das war auf Rel. 4.5B und ist auch schon länger her...

Gruß,
Oliver

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1530
Views
1
Antw.
2105
Views
Papierschachtwahl im Druckprogramm steuern
von schw490 » 16.11.2006 11:07 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
6444
Views
Programmablauf über Funktionstasten steuern
von Aggressor » 25.08.2006 08:42 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
1
Antw.
1668
Views
Batch input variabel steuern
von Kojak » 08.08.2006 15:00 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3052
Views
alv-druckaufbereitung über paramter steuern
von gast » 13.01.2006 16:27 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
Gestern von ewx 2 / 2220
SELECT SUM CUST
Gestern von wreichelt 4 / 2380
Banf anlegen
vor 2 Tagen von IHe 3 / 13980
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 4 Tagen von waltersen 3 / 6634
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 14360

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
Gestern von ewx 2 / 2220
SELECT SUM CUST
Gestern von wreichelt 4 / 2380
Banf anlegen
vor 2 Tagen von IHe 3 / 13980
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 4 Tagen von waltersen 3 / 6634
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 14360