IST & Planwerte von Projekten ermitteln

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

IST & Planwerte von Projekten ermitteln

Beitrag von Nicolas_ ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Liebe ABAP Freunde

Ich habe da ein kleines Problem.

Und zwar möchte ich die IST- & Planwerte von Projekten im PS auslesen. Ich weis zwar dass ich dies irgendwie über die Tabellen COSS und COSP bekomme, bin mir aber nicht so sicher wie ich das machen soll.

Kann mir jemand einen Tipp geben... oder vielleicht gar ein Beispielprogramm, dass wäre natürlich grandios.

Danke für eure Bemühungen.

Gruss
Nicolas

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von schuessler (ForumUser / 55 / 0 / 0 ) »
Hallo Nicols,

ich habe gerade den gleichen Fall. Ich löse das ganze wie folgt:

Code: Alles auswählen.

      CONCATENATE 'WTG0' periode INTO select.

* Werttypes '04' -> Istkosten
      SELECT SINGLE (select)
        INTO wa_meldung-skost
        FROM coss
        WHERE objnr EQ wa_meldung-objnr
        AND   gjahr EQ gjahr
        AND   wrttp EQ '04'    "Istkosten
        AND   beknz EQ 'S'.    "Nur Kosten

* Werttypes '04' -> Istkosten
      SELECT SINGLE (select)
        INTO wa_meldung-pkost
        FROM cosp
        WHERE objnr EQ wa_meldung-objnr
        AND   gjahr EQ gjahr
        AND   wrttp EQ '04'    "Istkosten
        AND   beknz EQ 'S'.     "Nur Kosten


Das Problem bei den Tabellen ist, wenn Du mit einer Datumsselektion arbeiten möchtest. Hier ist es erforderlich die entsprechende Periode herauszufinden. Die Periode ermitteln nebst Geschäftsjahr lässt sich mit dem FuBa BAPI_COMPANYCODE_GET_PERIOD. Z.B. wenn Euer Geschäftsjahr zum 01.03. beginnt, ist der Wert für die Periode 01 immer im Feld WTG001. Ob nun WTGXXX oder WOGXXX oder W.... hängt von Deiner Auswertung ab bzw. ob Ihr mit unterschiedlichen Währungen etc. arbeitet.
Ich bestimme anhand von einem Datum auf jeden Fall den Periodenbeginn und das -ende und loop entsprechend der Anzahl der Perioden über den Select und lese immer das entsprechende Feld der Periode aus.
Eine Andere Lösung ist mir gerade nicht eingefallen. Es funktioniert ist aber bei mir nicht sehr performant. Da je nach Anzahl der Perioden und der Aufträge recht schnell eine hohe Anzahl an Datensätzen zustande kommt.

Achso Ist- und Plankosten. Werden über das Feld WRTTP 01-Plan und 04-Ist es gibt aber noch weitere Werte findest Du in der Domäne CO_WRTTP.

Ich hoffe es hilft weiter. Ich bin auch nicht der Crack bzgl COSS und COSP aber das sind auf jeden Fall meine Erkenntnisse.

Hoffe es ist jetzt nicht zu confus geworden.
Gruss

Martin

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
6649
Views
PSP Elemente von Projekten (PS) auslesen
von Johannes9090 » 10.05.2016 10:15 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
3272
Views
Integration von bestehenden J2EE Projekten in Netweaver AS
von Tserva » 03.11.2006 11:29 • Verfasst in Java & SAP®
0
Antw.
2530
Views
Bilanzdaten ermitteln Bilanzpositionen ermitteln
von Blueshape » 20.01.2006 09:12 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
5481
Views
Bilanzdaten ermitteln Bilanzpositionen ermitteln
von Blueshape » 19.01.2006 11:31 • Verfasst in Financials
1
Antw.
3665
Views
Komponentenversion ermitteln?
von cortex » 01.10.2014 09:25 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 23
FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von rob_abc 4 / 150

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 23
FOR mit CORRESPONDING
vor 3 Stunden von rob_abc 4 / 150

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 2 Stunden von msfox 1 / 23
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1963
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 1820