PARAMETER ID zu SE16 TABNAME - CALL TRANSACTION

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

PARAMETER ID zu SE16 TABNAME - CALL TRANSACTION

Beitrag von kylll (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Hallo,
ich möchte mittels CALL TRANSACTION die Transaktion SE16 aufrufen mit einer Voreinstellung.

Es gibt 2 möglichkeiten wie ich gelesen habe

1. mit SET PARAMETER ID
Diese Möglichkeit erscheint mir als einfachste.

2. mit den Funktionalitäten einer Batch-Input-Mappe mit Hilfstabelle bdcdata.
Dies klingt auch interessant, da mann jedes Feld separat vorgeben kann.

Zu 1.) leider habe ich die Parameter-ID nicht finden können zu TABNAME lann mir jemand diese sagen ?

SET PARAMETER ID '---' FIELD 'EANL'.
CALL TRANSACTION 'SE16' AND SKIP FIRST SCREEN.


zu 2.) Leider kenne ich mich nicht mit BI-Mappen aus und weiss nicht wie man bdcdata definieren und füllen muß. um anschließend die Transaktion aufzurufen.

CALL TRANSACTION 'SE16' USING BDCDATA MODE 'N'.

Ich mag, dass der Anwender nicht eingreifen kann und eigenmächtig einen anderen Tabellennamen eintragen kann. (Aus Berechtigungsgründen)
Beispiel 2 ist natürlich auch interessant um eine Vorauswahl der Felder zu definieren.

Über eine Antwort würde ich mich dehr freuen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Die Parameter-ID ist die "DTB".

Einfach in der SE16 das Feld "Tabellenname" anklicken->F1->Button "Technische Information" und schon hast einen neues Screen auf dem auch die Para-Id steht.

Beitrag von kylll (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Danke DeathGuardian hat geklappt.

Nun habe ich ein Problem entdeckt.
nachdem ich die Transaktion aufgerufen habe mit

SET PARAMETER ID 'DTB' FIELD 'EANL'.
CALL TRANSACTION 'SE16' AND SKIP FIRST SCREEN.

Komme ich wie gewünscht in den die Maske, in die ich will.

Allerdings ist es danach über den grünen Pfeil F3 Zurück möglich, wieder in den Eingangsbildschirm der SE16 zu gelangen. So könnte man die Einstiegstabelle der SE16 ändern, was aus Berechtigungsgründen nicht erlaubt ist.

Kann man das irgendwie verhindern ? :roll:

Habe mir schon überlegt ob man die Transaktion mit einer Variante aufrufen sollte.
Nur hier Kommen 2 weitere Probleme:
im Einstiegsdynpro kann man keine Variante speichern
(was vielleicht nicht schlimm ist da das mit PARAMETER ID super klappt)
(Einstiegsbildschirm ist glaube ich Dynpro 0100)
Der Folgedynpro ist 1000 hier kann ich Varianten definieren.

- 1.) mit CALL TRANSAKTION kann man vielleicht kein spezielles Dynpro aufrufen
- 2.) mit CALL TRANSAKTION kann man vielleicht keine Variante aufrufen


Würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Lösung zu meinem Problem weiss.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
Lass doch den Call Transaction mal weg...
http://www.tricktresor.de/content/index ... 74&aID=103

Es gibt noch irgendeinen Fuba oder ähnliches, mit dem man sicherstellen, kann, dass das SE16-Programm auch wirklich generiert ist/ wird.

Das dürfte sich per Debugging in der SE16 aber schnell klären lassen.
/-> der hier: RS_TABLE_LIST_CREATE

Gruß, Enno

Beitrag von kylll (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Besten Dank @EWX

Funktioniert Prima,
man gelangt direkt in das Dynpro.
Der FUBA macht alles von alleine :lol:

Form FUBA_RS_TABLE_LIST_CREATE.

CALL FUNCTION 'RS_TABLE_LIST_CREATE'
EXPORTING
table_name = h_tabelle
ACTION = 'ANZE'
WITHOUT_SUBMIT = ' '
* GENERATION_FORCED =
* NEW_SEL =
NO_STRUCTURE_CHECK = ' '
DATA_EXIT = ' '
IMPORTING
PROGNAME = h_abap
* TABLES
* SELTAB = h_table
EXCEPTIONS
table_is_structure = 1
table_not_exists = 2
db_not_exists = 3
no_permission = 4
no_change_allowed = 5
OTHERS = 6
.
IF sy-subrc <> 0.
MESSAGE ID sy-msgid TYPE sy-msgty NUMBER sy-msgno
WITH sy-msgv1 sy-msgv2 sy-msgv3 sy-msgv4.
ENDIF.
endform.


Das Sahnehäubchen wäre nun noch eine Variante beim Aufruf anzugeben.

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 318 / 644 ) »
kylll hat geschrieben:Das Sahnehäubchen wäre nun noch eine Variante beim Aufruf anzugeben.
SUBMIT USING SELECTION-SET... :wink:
Allerdings funktioniert das bei deiner Anforderung nur bedingt...! Wenn nämlich jemand die Felder zur Selektion zu der Tabelle ändert, dann ist auch deine Variante hin. Insofern macht es evtl. Sinn, das aktuelle /1BCDWB/DB-Programm zu kopieren.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

10
Antw.
4385
Views
call transaction 'SE16'
von Kerstin » 27.04.2006 13:43 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2626
Views
CALL TRANSACTION SET PARAMETER ID
von IMBIT » 02.04.2014 09:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
6143
Views
CALL TRANSACTION --> SET PARAMETER ID
von Bugfix13 » 24.07.2014 14:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
8227
Views
Set Parameter / Call Transaction
von christof » 03.09.2015 13:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2361
Views
CALL TRANSACTION ohne Parameter-ID
von sapdepp » 06.03.2014 10:24 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 11 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1573
Netzplan drucken
vor 11 Stunden von sap_enthusiast 2 / 155
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 388
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 911
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2790

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

FOR mit CORRESPONDING
vor 11 Stunden von sap_enthusiast 11 / 1573
Netzplan drucken
vor 11 Stunden von sap_enthusiast 2 / 155
SALV: Titel zu lang
vor 3 Tagen von ralf.wenzel 3 / 388
Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 911
WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor einer Woche von JHM 4 / 2790

Unbeantwortete Forenbeiträge

Web Feature Services (WFS) im SAP
vor 6 Tagen von msfox 1 / 911
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3230
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 3 Wochen von ABAPlerv 1 / 3103