Verarbeitung T588Z 'debuggen' bzw. Lösungsansatz

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Verarbeitung T588Z 'debuggen' bzw. Lösungsansatz

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit die Verarbeitung einer dynamischen Massnahme über die Tabelle T588Z in irgendeiner Form zu debuggen/prüfen.
Alternativ wäre ich auch für einen Hinweis zur Lösung meines eigentlichen Problems dankbar:

Der Hintergrund:
Aus der Fachabteilung kam die (eigentlich) simple Anforderung, bei einem Wechsel eines bestimmten Tarifgruppenbereiches in einen anderen (1-8 nach 9-15 oder umgekehrt) den Infotyp 699 aufzurufen. Leider funktionert das bisher nicht vollständig, da es Probleme bei den zweistelligen Entgeltgruppen gibt.
D.h. ein Wechsel der Entgeltgruppe 8 nach 9 geht. Aber von 8 nach 10 nicht.

Hier mein bisheriger Lösungsansatz:

Code: Alles auswählen.

TRFGR	6	0	 	**EINFÜGEN VON IT699 WENN TRAFIGRUPPE GEÄNDERT TV
TRFGR	6	1	P	P0008-TRFGR>'8'
TRFGR	6	2	P	PSAVE-TRFGR<='8'
TRFGR	6	10	I	COP,0699,PK,,(P0008-BEGDA),(P0008-ENDDA)       TV
TRFGR	6	20	P	P0008-TRFGR<='8'
TRFGR	6	21	P	PSAVE-TRFGR>'8'
TRFGR	6	30	I	COP,0699,PK,,(P0008-BEGDA),(P0008-ENDDA)       TV
Gruß
Ulf

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo Ulf,

Ich möchte die Alternative anbieten. Debugging geht zwar auch, aber ich brauche immer Stunden, bis ich das finde was ich suche. Deshalb hier zur Lösung des Problems:

die Tarifgruppe ist ein CHAR8 damit ist der Wert "10 " kleiner als "8 ". Klar, oder? Versuch mal das als Text im Excel einzugeben und dort zu sortieren.

Hier kannst du aber mit der ODER-Prüfung arbeiten. If Tarifgruppe alt = 1 oder 2 oder 3 ..... oder 8 und Tarifgruppe neu = 9 oder 10 oder 11 ....

Die Hilfe der V_T588Z beschreibt es wie folgt:

Code: Alles auswählen.

0013               P      P0013-KVKZ1<>'0'/X               
0013               P      P0013-AVKZ1<>'0'/X               
0013               P      P0013-RVKZ1<>'0'/X               
0013               P      P0013-RVNUM=SPACE                
Die ersten drei Bedingungen sind durch Oder verknüpft, d.h.
mindestens eine der drei Bedingungen muß erfüllt sein; die 
vierte Bedingung muß auf jeden Fall erfüllt sein.          
Die Aktion wird also durchgeführt, wenn gilt:              
P0013-KVKZ1 ungleich 0 oder P0013-AVKZ1 ungleich 0 oder    
P0013-RVKZ1 ungleich 0 - und P0013-RVNUM gleich leer.      
Alles Klar?
donny

Beitrag von SkyHobbit (Specialist / 170 / 0 / 1 ) »
Hallo Donny,


:roll: ... ja ist klar ...

Danke für die Erklärung, auf die ich natürlich auch selbst hätte kommen müssen.
Das Problem bei der Lösungssuche ist machmal, dass man sich verrennt und eigentliche Selbstverständlichkeiten übersieht.

Gruß
Ulf

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
3175
Views
Datumssubtraktion in der T588Z dyn. Maßnahmen
von danielA. » 11.01.2007 11:42 • Verfasst in Human Resources
12
Antw.
3722
Views
Ich brauche bitte mal einen kreativen Lösungsansatz
von DeathAndPain » 03.05.2018 12:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2297
Views
1
Antw.
5860
Views
ALE Verarbeitung im Dialog
von ewx » 18.06.2013 16:36 • Verfasst in Exchange Infrastructure
8
Antw.
4510
Views
Benutzerinteraktion während PAI-Verarbeitung
von M@atze! » 21.02.2018 16:12 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 4 Stunden von jocoder 3 / 54
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 22 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 162
Absprung VA02 Position
vor 3 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 152

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 4 Stunden von jocoder 3 / 54
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 22 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 162
Absprung VA02 Position
vor 3 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 152

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 124
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1011
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1593