ein Personalsachbearbeiter hat SV-Beitragsnachweise versehentlich zweimal erstellt und per B2A versendet.
Soweit ich das sehe, sind die temse-Daten nur einmal vorhanden, also muss er den RPCSVHD0 zum Erzeugen der E-Mail-Daten zweimal gestartet haben. Das Programm zählt wohl auch die Dateinummern hoch, sodaß die Prüfung auf doppelte Dateinummer bei den Empfängern nicht greift.
der Report RPCSVHD0 hat versteckte Parameter PA_STORN, PA_DATUM, PA_UZEIT. Bei entsprechender Versorgung der Parameter kann der letzte Lauf damit storniert werden (eine Doku gibt's dazu nicht, aber eine Beschreibung im Programmcoding).
Es wird dann in den Datensätzen ein Storno-Kennzeichen gesetzt was die Kassen (einige) veranlasst, zuerst mal anzurufen und zu fragen, was das soll, was aber dann gleichzeitig die Bestätigung ist, das es funktioniert.