Drag & Drop im ALV-Grid mit Spaltenmarkierung

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Drag & Drop im ALV-Grid mit Spaltenmarkierung

Beitrag von MICBV (ForumUser / 4 / 1 / 0 ) »
Hallo Experts,
habe ein Drag & Drop in einem ALV-Grid ausprogrammiert, welches bis vor dem letzten Patch-Level auch gut funktioniert hat (Release 750)

Die Besonderheit gegenüber BCALC_DND_04 ist aber, dass
gs-Layout-Sel_Mode = 'A'. "INS SV050213
gesetzt ist und damit im ALV-Grid eine Markierungsspalte aktiv ist (damit der Benutzer mehrere Zeilen markieren kann und diese zusammen per drag & drop verschieben kann).

Aktuell kann man immer noch mehrere Spalten markieren, muss aber beim Drag auf eine andere Spalte als die Markierungsspalte positionieren, weil ansonsten SAP die Events OnDrag bzw. OnDrop nicht mehr auslöst (zumindst läuft der nicht mehr in mein entsprechendes Coding), sondern einfach nur intern in der Darstellung im ALV-Grid die Zeilen verschiebt. (Das reicht in dem Fall nicht aus, weil die entsprechenden Aufträge ein anderes Dispositionsdatum dabei erhalten müssen).

Wie gesagt: Markierungsspalte Drag & Drop funktioniert nicht, alle anderen Spalten (die nicht HotSpot sind) funktionieren einwandfrei.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Drag & Drop im ALV-Grid mit Spaltenmarkierung

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4139 / 132 / 956 ) »
Fehlpost
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Drag & Drop im ALV-Grid mit Spaltenmarkierung

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4139 / 132 / 956 ) »
Moin MICBV,

ich habe das Programm mal kopiert und den SelMode auf 'A' gesetzt. Beim Drop von einigen markierten Zeilen auf die Markierspalte werden die Events Drag & Drop gefeuert und die zugehörigen Eventhandler durchlaufen.

Release 7.57
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
3925
Views
ALV-Grid und Drag'n'Drop
von ewx » 19.07.2007 15:17 • Verfasst in ABAP Objects®
14
Antw.
13542
Views
Ist Drag&Drop im ALV-Popup-Grid mit CL_SALV_TABLE möglich?
von einar46 » 01.07.2013 14:19 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
3712
Views
drag & drop bei CL_GUI_PICTURE
von dimes » 08.01.2007 12:42 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
2158
Views
Drag&Drop im LIST_TREE_MODEL
von Mavrix » 23.07.2007 08:08 • Verfasst in ABAP Objects®
1
Antw.
3408
Views
Alv-Baum mit der drag und drop
von sreejith » 17.10.2005 16:40 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 7 Stunden von uli3480 1 / 48
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5762
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1331
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3693
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 35133

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 7 Stunden von uli3480 1 / 48
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5762
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1331
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3693
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 35133

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 7 Stunden von uli3480 1 / 48
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1331
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3693
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32534