Perfrom und Rückgabe von Werten

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
16 Beiträge • Vorherige Seite 2 von 2 (current)
16 Beiträge Vorherige Seite 2 von 2 (current)

Beitrag von BlackMail (ForumUser / 79 / 0 / 0 ) »
Hallo Steffi,

die Frage ist immer noch, ob der Feldkatalog extra erzeugt wird, damit man create_dynamic_table aufrufen kann. D.h. welche Infos hat man eigentlich zur Verfügung, um eine interne Tabelle zu erzeugen?

Mit den RTTS-Klassen kann man sich halt selbst eine Zeilenstruktur zusammenbauen und dann aus der Zeilenstruktur eine Tabelle erzeugen.

Code: Alles auswählen.

FORM new_table CHANGING cz_tab_ptr TYPE REF TO data.

  DATA:
    lx_tab              TYPE REF TO cl_abap_tabledescr,
    lx_struc            TYPE REF TO cl_abap_structdescr,
    lt_components       TYPE abap_component_tab,
    ls_components       TYPE abap_componentdescr.

* Felder aus Struktur
  lx_struc ?= cl_abap_typedescr=>describe_by_name( 'T000' ).
  lt_components = lx_struc->get_components( ).

* Feld1 (Char 2)
  ls_components-name = 'Feld1'.
  ls_components-type ?= cl_abap_elemdescr=>get_c( 2 ).
  INSERT ls_components INTO TABLE lt_components.

* Feld2 (Integer)
  ls_components-name = 'Feld2'.
  ls_components-type ?= cl_abap_elemdescr=>get_i( ).
  INSERT ls_components INTO TABLE lt_components.

* erweiterte Struktur erzeugen
  lx_struc = cl_abap_structdescr=>create( p_components = lt_components ).

* Tabelle erzeugen
  lx_tab = cl_abap_tabledescr=>create( p_line_type = lx_struc ).
  CREATE DATA cz_tab_ptr TYPE HANDLE lx_tab.

ENDFORM. 
Vielleicht kommst Du damit ja weiter. Theoretisch könnte man so auch einen Feldkatalog auslesen und eine Tabelle erzeugen, aber das ist halt dann etwas aufwändiger.

Gruß BlackMail.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Vergleichbare Themen

3
Antw.
4814
Views
Verbuchungsbaustein - Rückgabe?
von xJeNnYx » 21.09.2009 14:53 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
5212
Views
Rückgabe von Datenreferenzen
von SaskuAc » 02.06.2017 11:01 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
755
Views
SMARTFORM Rückgabe des Druckoutputs
von SAP_ENTWICKLER » 12.12.2017 06:03 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
10969
Views
SOAP Aufruf mit Content Rückgabe
von eschi78 » 19.02.2013 15:33 • Verfasst in Web Application Server
1
Antw.
1600
Views
Rückgabe mehrerer Werte mit F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST
von jondahl11 » 10.10.2006 09:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor 15 Minuten von JHM 4 / 586
line_exists evaluieren
Gestern von Radinator gelöst 6 / 135
Was zum Knobeln....
Gestern von a-dead-trousers 5 / 269

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

WM: Transportauftrag quittieren - drucken
vor 15 Minuten von JHM 4 / 586
line_exists evaluieren
Gestern von Radinator gelöst 6 / 135
Was zum Knobeln....
Gestern von a-dead-trousers 5 / 269

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1435
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1354