Objektinstanz (WF) bei Einstellungsmaßnahmen nicht erzeugt

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Objektinstanz (WF) bei Einstellungsmaßnahmen nicht erzeugt

Beitrag von Jessy83 (ForumUser / 6 / 0 / 0 ) »
Hallo allerseits,

ich habe das folgende Problem mit meinem Workflow:
Und zwar wird mir bei dem keine Instanz erzeugt wird. Demnach sind die Attributfelder leer und der WF läuft falsch durch.

Ich habe einen anderen Workflow, der von der Logik her gleich aufgebaut ist (bezieht sich nur auf einen anderen IT) kopiert und auf den IT 0000 (Maßnahmen) umgestellt. Dabei wird geprüft, ob die Einstellungsmaßnahme 01 oder 02 beim Anlegen des Infotypen vorgenommen wird. Ist dies der Fall startet der Workflow.
Soweit so gut. Von der Logik her funktioniert auch alles. Das Problem tritt erst dann auf, wenn ich einen IT0000 anlege der bereits in der Vergangenheit beginnt, also eine rückwirkende Einstellungsmaßnahme ist. Dann wird mir keine Workflow-Instanz erzeut (über SWEL einsehbar).
Anders hingegen, wenn ich IT für Maßnahmen anlege, die erst in der Zukunft beginnt. Dabei wird der WF wie gewollt durchlaufen und die Instanz auch erzeugt.

Ich wüßte gerne wieso das so ist und wie man den Fehler beheben kann. Das darf doch nicht sein. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? In meinem Coding selbst hat ich nichts drinne was der Auslöser dafür sein könnte...da bin ich mir eigentlich sicher. Ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.


schöne Grüße,

Kerstin-Jessica

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von michelm_de (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Hallo,

wenn Du mit der SWEL nach einer Workflow Instanz schaust, gehe ich davon aus, dass dein WF über ein Event gestartet wird. Daher würde ich folgende Sachen einmal prüfen: Ist die Kopplung für dein Ereignis richtig eingestellt (TA: SWETYPV) und gibt es da vielleicht einen Check FuBa der verhindert, dass ein Ereignis geworfen wird? Wenn Du da nichts finden kannst, musst Du in der Anwendung schauen, warum kein Event erzeugt wird.
Ich habe noch etwas gesehen, was vielleicht nützlich sein könnte. Schau mal die TA: SWEHR1, SWEHR2 und SWEHR3 an. (Ich kenne mich aber im HR nicht aus ...)

Ob dein Workfow in Ordnung ist, kannst Du über die SWUD kontrollieren. Ggf. kannst Du ja auch manuell ein Ereignis mit der SWUE erzeugen.

Grüße Michel

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
579
Views
replace erzeugt Leerzeichen
von A6272 » 18.02.2022 14:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2705
Views
ALV im Dialogboxcontainer erzeugt Dump
von h.c.w » 25.10.2013 12:00 • Verfasst in ABAP Objects®
9
Antw.
4027
Views
Wie man einfach einen Dump erzeugt....
von ralf.wenzel » 30.10.2013 10:11 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1385
Views
Compute Programm erzeugt DUMP
von JohnLocklay » 10.05.2016 12:26 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3158
Views
Storno RE Beleg aus Idoc erzeugt
von Buetzy » 19.10.2007 10:51 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.